Auf dieser Seite können Sie alle Kulturstrolche-Angebote einsehen, die im aktuell laufenden Schuljahr in den teilnehmenden Mitgliedsstädten des Kultursekretariat NRW Gütersloh angeboten werden. Die Programme der Mitgliedsstädte des NRW KULTURsekretariat können Sie bei den Projektleitungen der teilnehmenden Städte anfragen. Sie finden die Ansprechpersonen auf den jeweiligen Städte-Seiten. Die untenstehende Übersicht soll Einblicke in das Projekt liefern und kann als Inspiration für die Entwicklung eigener Formate herangezogen werden. Die Angebote richten sich an die Kulturstrolche-Klassen aus den jeweiligen Kommunen und können nur von diesen gebucht werden.
Angebote
Theater unter freiem Himmel
Susanne Gieseke
Zusammen mit der Theaterpädagogin Susanne Gieseke entdeckt Ihr eine neue „Freilichtbühne" und spielt Schneewittchen oder Rotkäppchen. Unter ihrer Anleitung nehmt ihr in zwei Sequenzen unterschiedliche Rollen ein, einmal ohne und einmal mit Kostümen und Requisiten.
[…]Outdoor Zeichenstunde
Wolfgang Wagner
Die Kinder erlernen von dem Künstler Wolfgang Wagner erste Grundlagen des Zeichnens. Anschließend erfahren sie einiges zur Historie des Alten Rathauses in Arnsberg. Dieses Gebäude wird dann mit skizzierten Vorlagen gezeichnet.
Musikalische Lesereise mit Chris Kramer
Chris Kramer
Die Kulturstrolche werden von Chris Kramer bei dieser Lesereise zum Mitsingen und Mitmachen animiert. Sie klatschen, singen und stampfen unter Anleitung zu verschiedenen Instrumenten.
Zum Inhalt der musikalischen Lesereise: Die kleine Mundharmonika ist bei den […]
Wir hauen auf die Pauke!
Michael Klute
In der Kulturschmiede hauen wir auf die Pauke: Wir treffen uns in besonderer Atmosphäre und musizieren mit skurrilen Instrumenten und erzählen heitere Geschichte. Zum Abschluss stehen wir alle gemeinsam auf der Bühne!
Wir entdecken die Kirche/Dom in Arnsberg
Benjamin Sutorius - Master of Music - Dekanatskirchenmusiker/ St. Johannis Baptist
Die Kinder entdecken eine Kirche, sie dürfen unter anderem eine Orgel ausprobieren und schauen sich jeden Bereich (wie Altar und Taufbecken) genau an.
Herr Sutorius erzählt etwas über die Kirchengeschichte und singt zum Abschluss gemeinsam […]

