Auf dieser Seite können Sie alle Kulturstrolche-Angebote einsehen, die im aktuell laufenden Schuljahr in den teilnehmenden Mitgliedsstädten des Kultursekretariat NRW Gütersloh angeboten werden. Die Programme der Mitgliedsstädte des NRW KULTURsekretariat können Sie bei den Projektleitungen der teilnehmenden Städte anfragen. Sie finden die Ansprechpersonen auf den jeweiligen Städte-Seiten. Die untenstehende Übersicht soll Einblicke in das Projekt liefern und kann als Inspiration für die Entwicklung eigener Formate herangezogen werden. Die Angebote richten sich an die Kulturstrolche-Klassen aus den jeweiligen Kommunen und können nur von diesen gebucht werden.



Der Kulturstrolche-Song

Regine Neumüller

Die ausgebildete Sängerin und langjährige Chorleiterin Regine Neumüller unterstützt die Klassen beim Üben des Kulturstrolcheliedes in der Schule. Das Lied singen zum Abschluss der drei Kulturstrolchejahre alle Kinder gemeinsam in der Paderhalle.

Naturkundemuseum

Naturkundemuseum

Doch natürlich wird bei uns nicht nur geschaut. Drinnen und draußen, aktiv und kreativ nähern wir uns gemeinsam den unterschiedlichsten Fragen: Wie kamen die Tiere ins Museum? Welche spannenden oder lustigen Geschichten offenbaren uns die […]

Städt. Galerie in der Reithalle

Städt. Galerie in der Reithalle

KUNST AKTIV erleben – das können Kulturstrolche-Klassen in den innovativen Veranstaltungen, die zu den aktuellen Ausstellungen unter der Leitung des bildenden Künstlers Dietmar Walther angeboten werden. Zunächst lädt eine interaktive Führung dazu ein, Kunst spielerisch […]

Kunstmuseum im Marstall

Kunstmuseum im Marstall

KUNST AKTIV erleben – das können Kulturstrolche-Klassen in den innovativen Veranstaltungen, die zu den aktuellen Ausstellungen unter der Leitung des bildenden Künstlers Dietmar Walther angeboten werden. Zunächst lädt eine interaktive Führung dazu ein, Kunst spielerisch […]

Ateliergemeinschaft @19

Ateliergemeinschaft @19

Zunächst besuchen die Kulturstrolche unsere Ateliers, die Druckwerkstätten und die laufende Ausstellung. Wir geben den SuS einen Einblick in die Arbeitsweisen der im atelier@19 arbeitenden Künstler*innen. Natürlich kommt auch die praktische Arbeit nicht zu kurz: […]

Raum für Kunst e.V.

Raum für Kunst e.V.

Die Künstlerin und Kunstpädagogin Eva Wilcke führt die Kulturstrolche zunächst durch das Haus und erläutert dabei die unterschiedlichen Arbeitsweisen der dortigen Kunstschaffenden und Ausstellenden. Eine wird dabei besonders hervorgehoben und dient im Anschluss als Anlass […]

Tanzbau

TanzBau

Ein Gedicht, ein aktuelles Thema, ein Lieblingssong, ein Objekt der Wahl der Schüler/ Innen kann der Inhalt des Projektes sein. Vergangene Projekte hatten zum Beispiel folgende Themen: ein Gedicht zur Weihnachtszeit, zur Mondfahrt, zum Herbst, […]

TSC Blau Weiß im TV 1875

TSC Blau Weiß im TV 1875

Ein Trainer oder Trainerin des Vereins studiert mit den Kulturstrolchen innerhalb von 3 ca. 1 stündigen Treffen eine kleine Tanz-Choreographie ein, die dann vor Publikum in der Schule gezeigt werden kann. Besonders schön ist das […]

Theater Paderborn

Theater Paderborn

Bei einem Treffen mit dem Theater Paderborn werden die Kulturstrolche eine Aufführung des aktuellen Kinderstücks besuchen. Doch auch hinter den Kulissen ist ständig etwas los: Egal ob in der Kostümabteilung, Maske, Tischlerei oder Bühnentechnik – […]

Campusradio L´Unico

Campusradio L´Unico

Beim ersten Treffen dürfen die Kulturstrolche sich das Tonstudio und Redaktionsräume ansehen und ein erstes Mal ins Mikro sprechen. Im Anschluss erarbeiten die Strolche mit den Studierenden von Campusradio L’UniCo einen kleinen musikalischen oder redaktionellen […]