Auf dieser Seite können Sie alle Kulturstrolche-Angebote einsehen, die im aktuell laufenden Schuljahr in den teilnehmenden Mitgliedsstädten des Kultursekretariat NRW Gütersloh angeboten werden. Die Programme der Mitgliedsstädte des NRW KULTURsekretariat können Sie bei den Projektleitungen der teilnehmenden Städte anfragen. Sie finden die Ansprechpersonen auf den jeweiligen Städte-Seiten. Die untenstehende Übersicht soll Einblicke in das Projekt liefern und kann als Inspiration für die Entwicklung eigener Formate herangezogen werden. Die Angebote richten sich an die Kulturstrolche-Klassen aus den jeweiligen Kommunen und können nur von diesen gebucht werden.
Angebote
Edv4kids − EDV Einsteigerkurs für KIDS
VHS im Kreis Herford
In diesem Kurs lernen die Grundschülerinnen und Grundschüler den PC kennen. Es sind keine Grundkenntnisse erforderlich. Der Kurs vermittelt viele, für Kinder dieser Altersstufen, geeignete Computerkenntnisse auf handlungsorientierte Weise. Spannende und abwechslungsreiche Übungen vertiefen das […]
Mathilde, Bücherdetektivin
Stadtbibliothek Herford
1.) "Mathilde, Bücherdetektivin"
Kinder in der Klasse 2 und 3 machen ihre eigene, altersgerechte Erkundung durch die Kinderbibliothek und entwickeln so in ersten Schritten Kompetenz im Umgang mit verschiedenen Medien und den Nutzungsmöglichkeiten einer Bibliothek.
[…]Blicke ins Treppenhaus
Kulturbeutel e.V.
Die aktuelle Ausstellung wird durch die jeweiligen Künstler*innen vorgestellt und anschaulich für die teilnehmenden Schüler*innen erklärt. Anschließend findet ein künstlerischer Workshop für die ganze Klasse statt.
Stadttheater Herford
Stadttheater Herford
Die drei Module des Theaters (Vor- oder Nachbereitung des Theaterbesuches, Vorstellungsbesuch, Theaterführung) müssen für den Erhalt des Kulturstrolche-Stickers "Theater" im Verbund wahrgenommen werden. Alle Angebote können auch von "Kulturstrolche"-Parallelklassen gebucht werden. Die Parallelklassen tragen die […]
Museumspädagogische Angebote des Herforder Kunstvereins
Herforder Kunstverein
1. Führung durch die jeweilige Kunstausstellung, ein praktisches Arbeiten ist nach Absprache an diesem Termin auch möglich.
2. Die Kunst kommt zu den Klassen in die Schule. Wir bringen Kunstwerke und Materialien von aktuellen […]
Kunst ist Vielfalt…
Marta Herford
... und Kinder lieben es, sie zu entdecken, darüber zu sprechen und die Kunst zum Anlass für das eigene Gestalten zu nehmen. Im Marta Herford werden in großen und kleinen Ausstellungen über das ganze Jahr […]
Medien4kids – Kinder machen einen Podcast
VHS im Kreis Herford
In diesem Kurs lernen die Kinder, wie ein Podcast von Grund auf produziert wird. Sie erfahren, wie sie eine eigene Folge planen, Interviews führen, Aufnahmen schneiden und die fertige Episode veröffentlichen. Begleitet werden sie von […]
Edv4kids − So gelingt die eigene Einladungskarte
VHS im Kreis Herford
In diesem Kurs lernen die Grundschülerinnen und Grundschüler, mithilfe des Computers und einer entsprechenden Software, eine eigene Einladungskarte zu entwerfen und zu gestalten. Ziel ist es, dass am Ende der Veranstaltung jedes Kind eine eigene […]
„Lust auf Zeitreisen? Wir haben einen Plan!“ (2-stündige Denkmalrallye in Kooperation mit dem Verein der Herforder Gästeführer)
Daniel-Pöppelmann-Haus/Städtisches Museum Herford mit dem Verein der Herforder Gästeführer
Los geht´s! Ausgestattet mit bunten Rallye-Heften und Stiften gehen wir gemeinsam auf eine spannende Entdeckungstour zu besonderen Orten der Herforder Stadtgeschichte. Zusammen mit Willi Spürnase, unserem Zeitreisenden und Hauptperson unserer Rallye-Hefte, löst ihr knifflige Rätsel […]
„Was ist eigentlich ein Museum und wie funktioniert das?“ (2-teiliges Projekt)
Daniel-Pöppelmann-Haus/Städtisches Museum Herford
In unserem Museum für die Geschichte der Stadt Herford heben wir alte und neue Dinge auf. Wir pflegen sie wie Schätze, damit ihr sie anschauen könnt und manchmal auch Forscherinnen und Forscher etwas Besonderes darüber […]