Auf dieser Seite können Sie alle Kulturstrolche-Angebote einsehen, die im aktuell laufenden Schuljahr in den teilnehmenden Mitgliedsstädten des Kultursekretariat NRW Gütersloh angeboten werden. Die Programme der Mitgliedsstädte des NRW KULTURsekretariat können Sie bei den Projektleitungen der teilnehmenden Städte anfragen. Sie finden die Ansprechpersonen auf den jeweiligen Städte-Seiten. Die untenstehende Übersicht soll Einblicke in das Projekt liefern und kann als Inspiration für die Entwicklung eigener Formate herangezogen werden. Die Angebote richten sich an die Kulturstrolche-Klassen aus den jeweiligen Kommunen und können nur von diesen gebucht werden.
Angebote
Film ab und Druck drauf – Medienabenteuer an der Hochschule
Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Fachbereich Medienproduktion
Werde selbst zum Fernsehstar!
Du wolltest schon immer wissen, wie eine richtige Fernsehsendung entsteht? Dann bist du bei uns genau richtig!
In unserem Workshop für die Hälfte der Klasse darfst du hinter die […]
Tiere in Bewegung – ein performativer Bewegungsworkshop für choreografische Tierforscher*innen
das delikat
Wir begeben uns auf eine besondere Forschungsreise in die Bewegungswelt der Tiere. Da lauert eine Gottesanbeterin im Gras, hier zappelt eine Fliege im Spinnennetz, dort hüpft das Eichhörnchen gekonnt von Ast zu Ast. Und wie […]
Lippisches Landesmuseum – Tiere im Wald
Lippisches Landesmuseum
Die Kinder lernen Tiere aus aller Welt kennen, der Schwerpunkt liegt jedoch bei den Tieren aus der heimischen Tierwelt. Einige Tiere und ihre Besonderheiten werden unter besonderer Berücksichtigung der Gestalt erarbeitet. Auf Wunsch können die […]
Auf den Spuren der LandArt Kunst
Monika Möller
Wir gehen mit den Kindern in den Wald und bauen gemeinsam Skulpturen aus Naturmaterialien. Spielerisch entstehen so mit einfachen Mitteln Bilder, Figuren, Muster, Spiel- und Fantasieräume. Die Kinder erlernen in Gruppen gemeinsam mit Ästen, Zweigen, […]
Klang Welten – Klangliche Entdeckungen
Meike Leluschko und Shawn Grocott
Mit Hilfe von Musik begeben sich die Kinder auf deine spannende Reise durch ihre Fantasie. Natürliche, künstliche und elektronische Klangelemente in Verbindung mit Instrumenten wie Klangschalen, Boomwhackers, Shruti Box, Rav Drum und Posaune erzählen eine […]
Ich glaub‘ mein Schwein pfeift!
Ensemble Horizonte
Was hat ein Schwein mit Musik zu tun? Wie können wir Tierlaute in Musik „übersetzen“? Können wir Geschichten mit Tönen und Geräuschen „erzählen“? Inspiriert durch Filmsequenzen, Bilder und Geschichten und eingebunden in eine spannende Rahmenerzählung […]
Perkussionsworkshop
Yoana Varbanova
Rassel, Triangel, Trommeln und Boomwhackers – alles gibt den Rhythmus an, der die Grundlage für jede Musik ist. Aber braucht es denn immer ein Instrument, um mit einem Rhythmus Musik zu machen? Nein! Mit dem […]
Die Welt der Blasinstrumente
Florian Stubenvoll
Blockflöte, Klarinette, Saxophone, Mundharmonika und Panflöte… alles Blasinstrumente, die viele Menschen schon kennen und deren Klänge fast schon vertraut klingen. Doch wie klingen Okarinas, Tin Whistle, Kaval oder Bibyne? Florian Stubenvoll, der Gründer des Ensemble […]
Musik magisch! – Das neue Programm der DKO-Musikvermittlung
Detmolder Kammerorchester e.V.
Musik schafft ganz besondere Momente, sie kann scheinbar die Zeit anhalten und uns in fantastische Welten führen. Musik ist immer irgendwie magisch! Das neue Programm des Detmolder Kammerorchesters erzählt eine magische Geschichte mit Fantasie und […]
Instrumentenrallye
Johannes-Brahms-Musikschule
Wie kommt der Ton in das Klavier? Wofür braucht man Pferdehaar beim Geigenspiel? Kann man eine Trompete am Ventil aufpusten?
Fragen über Fragen, die bei der Instrumentenrallye eine Antwort finden. Aufgeteilt in kleine Gruppen erkunden […]