Auf dieser Seite können Sie alle Kulturstrolche-Angebote einsehen, die im aktuell laufenden Schuljahr in den teilnehmenden Mitgliedsstädten des Kultursekretariat NRW Gütersloh angeboten werden. Die Programme der Mitgliedsstädte des NRW KULTURsekretariat können Sie bei den Projektleitungen der teilnehmenden Städte anfragen. Sie finden die Ansprechpersonen auf den jeweiligen Städte-Seiten. Die untenstehende Übersicht soll Einblicke in das Projekt liefern und kann als Inspiration für die Entwicklung eigener Formate herangezogen werden. Die Angebote richten sich an die Kulturstrolche-Klassen aus den jeweiligen Kommunen und können nur von diesen gebucht werden.



Klasse 3, 2. Halbjahr

Stadtmuseum Beckum

Jede Klasse besucht das Stadtmuseum, wo die szenische Darstellung „Der Geist des Steinkühlers“, beginnt und endet. Die für die Beckumer Stadtgeschichte wichtige Zeit der aufkommenden Zementindustrie Anfang des 20. Jahrhunderts wird sehr anschaulich erläutert. Zu […]

Klasse 3, 1. Halbjahr

Öffentliche Bücherei Beckum und Stadtbücherei Neubeckum

Alle 3. Klassen besuchen "ihre" Bücherei vor Ort.

Die Schülerinnen und Schüler setzen sich in der Bücherei mit der Entwicklung der Schrift auseinander und erarbeiten z.B.  welche Schrift die Menschen früher benutzt haben (Runen, Hieroglyphen…). […]

Klasse 4, 1. Halbjahr: „KUNST“

Stadtmuseum Beckum

Die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen besuchen eine der Sonderausstellungen zeitgenössischer Kunst:

"Westdeutscher Künstlerbund: Groll und Heilung." Künstlerinnen und Künstler verschiedener Generationen zeigen ihre spezifischen Umsetzungen zum Thema Figuration; übergreifende Umsetzungsformen fügen sich zu […]

Klasse 4, 2. Halbjahr

Tanz zu aktueller Musik mit Lena Folts

Mit den Schülerinnen und Schülern wird ein Tanz zu aktueller Musik erarbeitet. Hierzu kommt die Dozentin für jeweils zwei Proben in die Schulen.

Klasse 2, 2. Halbjahr

Tobias Winopall, Meike Wiemann

Der Schreibpädagoge Tobias Winopall führt in allen Klassen Schreibwerkstätten durch, in denen er die Kinder spielerisch mit Sprache und Worten umgehen lässt. Anschließend kommt die „Leseratte Lotte“ alias Meike Wiemann in die Klassen und liest […]

Klasse 2, 1. Halbjahr

Stadttheater Beckum - Kulturinitiative Filou

Traditionell besuchen alle Kinder das Winterstück der Kulturinitiative. Die Kinder lernen somit das Theater aus Zuschauersicht kennen. Darüber hinaus erhalten alle Klassen eine Gebäudeführung im Stadttheater mit „Hausmeister Donnerwetter“. Diese Rolle wurde von der Theaterpädagogin […]