Auf dieser Seite können Sie alle Kulturstrolche-Angebote einsehen, die im aktuell laufenden Schuljahr in den teilnehmenden Mitgliedsstädten des Kultursekretariat NRW Gütersloh angeboten werden. Die Programme der Mitgliedsstädte des NRW KULTURsekretariat können Sie bei den Projektleitungen der teilnehmenden Städte anfragen. Sie finden die Ansprechpersonen auf den jeweiligen Städte-Seiten. Die untenstehende Übersicht soll Einblicke in das Projekt liefern und kann als Inspiration für die Entwicklung eigener Formate herangezogen werden. Die Angebote richten sich an die Kulturstrolche-Klassen aus den jeweiligen Kommunen und können nur von diesen gebucht werden.
Angebote
Tanzen macht glücklich und schlau!
Tanzschule Feldmann - Hartmann
Die trendigsten Schritte und aktuellsten Choreografien lernst du hier. Coole Moves auf original Hiphop Beats oder aktueller Chartmusik. Ein Tanzspaß für alle, für Anfänger und Fortgeschrittene. Unsere Hiphop-Trainer*innen heizen euch so richtig ein und zeigen […]
Fühl den Beat
Aislans Musikschule
Musik kann man auf unterschiedliche Art machen, mit Instrumenten oder mit dem eigenen Körper. Dabei folgt Musik verschiedenen Rhythmen. Um all das geht es in diesem Angebot. Die Kinder lernen verschiedene Musikinstrumente kennen, z. B. […]
Drück dich aus
Aislans Musikschule
Musik kann man machen, hören und fühlen. Genau darum geht es in diesem Angebot. Die Kinder kreieren ihre eigen Musik durch Gesang und Melodie. Dabei lernen sie verschiedene Rhythmen aus unterschiedlichen Ländern dieser Welt kennen. […]
Wir machen Geschichte lebendig
Stadtarchiv Witten
Das Team des Stadtarchivs Witten wird mit Schüler*innen den Weg von ihrer Schule bis zum Hauptstandort des Stadtarchivs im Saalbau entlangstrolchen, Besonderheiten im städtischen Raum erkunden und Fragen zur Geschichte und Gegenwart, die sich auf […]
Kunst ist cool
Märkisches Museum Witten
Kunst ist langweilig? Nein gar nicht! Das beweist das Märkische Museum Witten.
Die Kinder werden von einem/r Kunstvermittler*in im Museum in Empfang genommen. Gemeinsam werden die Regeln im Museum besprochen und anschließend geht es auf […]
Führung durch Haus Witten
Saalbau Witten
Das Team vom Saalbau und Haus Witten freut sich sehr kulturinteressierten Kindern einen Blick hinter die Kulissen und Abläufe seiner Veranstaltungsstätten gewähren zu dürfen. Im Zeitraum Januar bis Juni 2026 bieten wir für Schulklassen verschiedene […]
Der Saalbau von unten
Saalbau Witten
Das Team vom Saalbau und Haus Witten freut sich sehr, kulturinteressierten Kindern einen Blick hinter die Kulissen und Abläufe seiner Veranstaltungsstätten gewähren zu dürfen. Im Zeitraum Januar bis Juni 2026 bieten wir für Schulklassen verschiedene […]
Blick hinter die Kulissen…
Saalbau Witten
… wo sich sonst die Künstler:innen aufhalten.
Das Team vom Saalbau und Haus Witten freut sich sehr, kulturinteressierten Kindern einen Blick hinter die Kulissen und Abläufe seiner Veranstaltungsstätten gewähren zu dürfen. Im Zeitraum Januar […]
Zocken für Alle – inklusives Gaming
Bibliothek Witten
„Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt.“ (Friedrich Schiller: Briefe über die ästhetische Erziehung des Menschen, 1794) - Alle […]
Roboter ❤︎ Bücher
Bibliothek Witten
Wir begrüßen die Kinder in der Bibliothek Witten gemeinsam mit unseren Robotern. Die Kinder dürfen erzählen, was sie bereits über Roboter wissen und welche sie kennen. Anschließend machen wir ein Buch-Casting mit Roboterbüchern. In jeder […]