Auf dieser Seite können Sie alle Kulturstrolche-Angebote einsehen, die im aktuell laufenden Schuljahr in den teilnehmenden Mitgliedsstädten des Kultursekretariat NRW Gütersloh angeboten werden. Die Programme der Mitgliedsstädte des NRW KULTURsekretariat können Sie bei den Projektleitungen der teilnehmenden Städte anfragen. Sie finden die Ansprechpersonen auf den jeweiligen Städte-Seiten. Die untenstehende Übersicht soll Einblicke in das Projekt liefern und kann als Inspiration für die Entwicklung eigener Formate herangezogen werden. Die Angebote richten sich an die Kulturstrolche-Klassen aus den jeweiligen Kommunen und können nur von diesen gebucht werden.
Angebote
Musikworkshop Schnupperkurs – Dein Refrain im mobilen Tonstudio!
Sound Perfect Tonstudio - Onur Özen
Den eigenen Song aufnehmen? Im Musikworkshop-Schnupperkurs ist genau das möglich – und zwar direkt im eigenen Klassenzimmer!
Mit unserem mobilen Tonstudio verwandeln wir euren Raum in eine kreative Klangwelt. Die Klasse bekommt:
- 3 Stunden […]
Trickfilmwerkstatt: Dein Film. Deine Idee. Deine Bewegung.
Elsa Dorlian - Milchmania
Stop-Motion baut auf verschiedenen Kunstformen wie Basteln, Malen und Fotografieren auf, um eine Idee in einen Kurzfilm umzuwandeln. Objekte werden animiert und zum Leben erweckt, indem sie Bild für Bild […]
Tanz oder garnicht – ein kreativer Bewegungsworkshop für Kinder
GiB! Gesellschaft in Bewegung e.V. - Andreas Wegwerth
Dieses Angebot für eine ganze Grundschulklasse fördert Bewegungsfreude, Kreativität und kooperatives Miteinander. Nach einem bewegten Kennenlernen entdecken die Kinder auf spielerische und zugleich fokussierte Weise die wichtigsten und spannendsten Grundlagen des Bühnentanzes, bevor es dann […]
Reisen mit Büchern
Sabine Lipan
Ganz ohne Auto und Flugzeug: Mit Büchern lässt es sich wunderbar reisen. Was man dafür braucht? Eine ordentliche Portion Neugierde, viel Fantasie und vielleicht noch etwas Abenteuerlust. Oder Wissenshunger. Oder Sehnsucht nach fremden Orten. In […]
Böckstiegel und das rote Haus
Museum Peter August Böckstiegel
Wer war wohl der Künstler, der in Arrode gelebt und gearbeitet hat? Auf der Suche nach Hinweisen finden wir: die rote Farbe an der Außenwand des Künstlerhauses, die Porträtköpfe im Garten, die bunten Mosaike und […]
Das Elefantenkind – Eine Geschichte aus Afrika von Rudyard Kipling
Theater Töfte
Vor langen, langen Jahren, als die Elefanten noch keinen Rüssel hatten, lebte ein Elefantenkind, das war voll unersättlicher Neugier und stellte immerfort Fragen nach allem, was es sah oder hörte oder fühlte oder roch oder […]
Instrumentenvorstellung und Instrumentenbau
Musikschule Halle
Das Kursangebot für die Kulturstrolche verbindet Instrumentenbau mit einer Instrumentenvorstellung. Durch diese Symbiose erfahren die Kinder ganzheitlich und praxisorientiert, wie die Klänge auf den Instrumenten entstehen, die in dem zweiten Kursteil von einer/einem Intrumentallehrer*in der […]
Geschichte entdecken – Der Stadtwald rund um die „Kaffeemühle“
Haller ZeitRäume
In Vorbereitung auf die Geschichtswanderung durch den Haller Stadtwald, können die Kinder mithilfe der Haller ZeitRäume schon vorab digital in die Haller Historie eintauchen. Live erlebbar wird die Geschichte dann auf der gemeinsamen Wanderung mit […]