Auf dieser Seite können Sie alle Kulturstrolche-Angebote einsehen, die im aktuell laufenden Schuljahr in den teilnehmenden Mitgliedsstädten des Kultursekretariat NRW Gütersloh angeboten werden. Die Programme der Mitgliedsstädte des NRW KULTURsekretariat können Sie bei den Projektleitungen der teilnehmenden Städte anfragen. Sie finden die Ansprechpersonen auf den jeweiligen Städte-Seiten. Die untenstehende Übersicht soll Einblicke in das Projekt liefern und kann als Inspiration für die Entwicklung eigener Formate herangezogen werden. Die Angebote richten sich an die Kulturstrolche-Klassen aus den jeweiligen Kommunen und können nur von diesen gebucht werden.



Im Atelier des Künstlers Emil Schult

Künstler Emil Schult

Die Kulturstrolche werden im Atelier von Emil Schult in eine ungewöhnliche Kunstform, die Hinterglasmalerei, eingeführt. Jedes Kind gestaltet in dieser Technik ein kleines Bild, das es anschließend mit nach Hause nehmen darf.

Und zu sehen […]

Heimatmuseum Süchteln

Süchtelner Heimat- und Verschönerungsverein e.V.

Heimat ist erstmal ein (gutes) Gefühl. Weil man sich irgendwo zuhause fühlt. Wo man Familie hat und Freundschaften. Aber Heimat ist auch (eine) Geschichte. Je mehr wir davon wissen, desto mehr verstehen wir. Über anno […]

Kinovorführung: Heidi – die Legende vom Luchs

KVBV Kulturlöwen

Filmbeschreibung: Heidi lebt bei ihrem Großvater in den Schweizer Bergen. Da bringt ein kleiner, verletzter Luchs ihre Ferienpläne durcheinander. Sie rettet das Tier und nimmt es mit nach Hause. Doch der kleine Luchs muss zurück […]

Schlotschmete und Gießer!? Das Velberter Handwerk entdecken

Deutsches Schloss- und Beschlägemuseum

Das Angebot führen der Museumspädagoge Olaf Fabian-Knöpges und ein/e Mitarbeiter/in des Museums durch. Euer Besuch im Museum steht ganz unter dem Motto „Schlotschmete & Gieter“. Ihr meint, das sind komische Wörter? Ja, das sind zwei […]

Ausflug nach Japan (Origami)

Volkshochschule Velbert/Heiligenhaus

Das Angebot führt eine freiberufliche Dozentin aus. Bei dem Angebot erlernen die Kulturstrolche die Kunst des Papierfaltens (Origami). Dabei kommt Papier in verschiedenen Farben und Größen zum Einsatz. Nach einer Einführung in die Entstehung der […]

Mit Nadel und Faden

Uniformen Werner

In mittlerweile vierter Generation wird die Schneiderei Werner in Salzkotten-Thüle von Reinhild und Reinhold Pötting geführt. Der Schwerpunkt des Familienunternehmens liegt in der Maßanfertigung von Uniformen und Ausstattungsbedarf für Musik-, Schützen-, Trachten- und Karnevalsvereine. Nur […]

Verrücktes Glück – Ein Nicht Ganz Perfektes Kinderkonzert

Theater Gütersloh

Konrad Müller (Trompete), Hannes Oblasser (Trompete), Matthias Krön (Horn), Andreas Oblasser (Posaune), Fabian Heichele (Tuba)

Der Hirte Matthias sucht Abwechslung von seinem eintönigen Leben. Gemeinsam mit den ehemaligen Zirkustrompetern Piff und Paff, dem Instrumentenhändler Herbert […]

Mathilde, Bücherdetektivin

Stadtbibliothek Herford

1.) "Mathilde, Bücherdetektivin"

Kinder in der Klasse 2 und 3 machen ihre eigene, altersgerechte Erkundung durch die Kinderbibliothek und entwickeln so in ersten Schritten Kompetenz im Umgang mit verschiedenen Medien und den Nutzungsmöglichkeiten einer Bibliothek.

[…]