Auf dieser Seite können Sie alle Kulturstrolche-Angebote einsehen, die im aktuell laufenden Schuljahr in den teilnehmenden Mitgliedsstädten des Kultursekretariat NRW Gütersloh angeboten werden. Die Programme der Mitgliedsstädte des NRW KULTURsekretariat können Sie bei den Projektleitungen der teilnehmenden Städte anfragen. Sie finden die Ansprechpersonen auf den jeweiligen Städte-Seiten. Die untenstehende Übersicht soll Einblicke in das Projekt liefern und kann als Inspiration für die Entwicklung eigener Formate herangezogen werden. Die Angebote richten sich an die Kulturstrolche-Klassen aus den jeweiligen Kommunen und können nur von diesen gebucht werden.
Angebote
Orchesterkonzert für Grundschulen
b) Achtung Buchstabenfresser!
Stadtbibliothek Gütersloh GmbH
Auf zur Buchstabensuche in die Bibliothek: Aufgepasst! Gemeinsam entdecken wir die kleinen gierigen Kerlchen und füttern sie, damit sie nicht noch mehr Bücher anknabbern können. Die Veranstaltung vertieft spielerisch die Buchstabenkenntnisse der Leseanfänger*innen.
Böckstiegel und das rote Haus
Museum Peter August Böckstiegel
Wer war wohl der Künstler, der in Arrode gelebt und gearbeitet hat? Auf der Suche nach Hinweisen finden wir: die rote Farbe an der Außenwand des Künstlerhauses, die Porträtköpfe im Garten, die bunten Mosaike und […]
c) Leselollis – Spaß mit Zungenbrechern in der Bibliothek
Stadtbibliothek Gütersloh GmbH
"Fischers Fritz” - kann doch jeder! Wir lernen lustige, neue Sprachspielereien kennen und basteln einen bunten Leselolli. Mit Zungenbrechern üben die Schüler*innen ihre Artikulation; Konzentration und Sprachfertigkeit.
Tanzschule Daft Dance Center: Hip-Hop-Workshop
Daft Dance Center
Hip-Hop ist ein beliebter Tanz der heutigen Zeit. Doch wie erlernt man eigentlich so eine Hip-Hop-Choreographie und wie ist diese Art zu tanzen entstanden? Diese und viele weitere Themen, u.a. die Grundlagenvermittlung und die Erarbeitung […]
Reisen mit Büchern
Sabine Lipan
Ganz ohne Auto und Flugzeug: Mit Büchern lässt es sich wunderbar reisen. Was man dafür braucht? Eine ordentliche Portion Neugierde, viel Fantasie und vielleicht noch etwas Abenteuerlust. Oder Wissenshunger. Oder Sehnsucht nach fremden Orten. In […]
Böckstiegel und das rote Haus
Museum Peter August Böckstiegel
Wer war wohl der Künstler, der in Arrode gelebt und gearbeitet hat? Auf der Suche nach Hinweisen finden wir: die rote Farbe an der Außenwand des Künstlerhauses, die Porträtköpfe im Garten, die bunten Mosaike und […]
Das Elefantenkind – Eine Geschichte aus Afrika von Rudyard Kipling
Theater Töfte
Vor langen, langen Jahren, als die Elefanten noch keinen Rüssel hatten, lebte ein Elefantenkind, das war voll unersättlicher Neugier und stellte immerfort Fragen nach allem, was es sah oder hörte oder fühlte oder roch oder […]
kamishibai – eigene Bildergeschichten mit dem japanischen Papiertheater erfinden
Deutsch-Japanischer Verein Yawara Lippstadt e.V.
Beim ersten Termin werden den Kindern die Herkunft, die Funktionsweise und die Besonderheiten des kamishibai vorgestellt. Sie tragen selbst eine Geschichte vor und lernen dann das Geschichtenerfinden mit Hilfe des "storyboards" kennen. Im zweiten Termin […]
Eine kreative Entdeckungsreise durch die Popup Galerie
Popup Galerie
Eine Galerie ist ein besonderer Ort, an dem Kinder viele verschiedene Arten von Kunstwerken sehen können. Die Kunstwerke können Geschichten erzählen, Gefühle ausdrücken, zum Nachdenken anregen. Ein weiterer magischer Ort, um die wunderbare Welt der […]