Auf dieser Seite können Sie alle Kulturstrolche-Angebote einsehen, die im aktuell laufenden Schuljahr in den teilnehmenden Mitgliedsstädten des Kultursekretariat NRW Gütersloh angeboten werden. Die Programme der Mitgliedsstädte des NRW KULTURsekretariat können Sie bei den Projektleitungen der teilnehmenden Städte anfragen. Sie finden die Ansprechpersonen auf den jeweiligen Städte-Seiten. Die untenstehende Übersicht soll Einblicke in das Projekt liefern und kann als Inspiration für die Entwicklung eigener Formate herangezogen werden. Die Angebote richten sich an die Kulturstrolche-Klassen aus den jeweiligen Kommunen und können nur von diesen gebucht werden.



Theater unter freiem Himmel

Susanne Gieseke

Zusammen mit der Theaterpädagogin Susanne Gieseke entdeckt Ihr eine neue „Freilichtbühne" und spielt Schneewittchen oder Rotkäppchen. Unter ihrer Anleitung nehmt ihr in zwei Sequenzen unterschiedliche Rollen ein, einmal ohne und einmal mit Kostümen und Requisiten.

[…]

Outdoor Zeichenstunde

Wolfgang Wagner

Die Kinder erlernen von dem Künstler Wolfgang Wagner erste Grundlagen des Zeichnens. Anschließend erfahren sie einiges zur Historie des Alten Rathauses in Arnsberg. Dieses Gebäude wird dann mit skizzierten Vorlagen gezeichnet.

Musikalische Lesereise mit Chris Kramer

Chris Kramer

Die Kulturstrolche werden von Chris Kramer bei dieser Lesereise zum Mitsingen und Mitmachen animiert. Sie klatschen, singen und stampfen unter Anleitung zu verschiedenen Instrumenten.

Zum Inhalt der musikalischen Lesereise: Die kleine Mundharmonika ist bei den […]

Wir hauen auf die Pauke!

Michael Klute

In der Kulturschmiede hauen wir auf die Pauke: Wir treffen uns in besonderer Atmosphäre und musizieren mit skurrilen Instrumenten und erzählen heitere Geschichte. Zum Abschluss stehen wir alle gemeinsam auf der Bühne!

 

Wir entdecken die Kirche/Dom in Arnsberg

Benjamin Sutorius - Master of Music - Dekanatskirchenmusiker/ St. Johannis Baptist

Die Kinder entdecken eine Kirche, sie dürfen unter anderem eine Orgel ausprobieren und schauen sich jeden Bereich (wie Altar und Taufbecken) genau an.

Herr Sutorius erzählt etwas über die Kirchengeschichte und singt zum Abschluss gemeinsam […]

Wahr oder falsch?

Stadtbücherei Meschede/Jugendkunstschule kunsthaus alte mühle e.V.

1. Baustein:
Wahr oder falsch? - Die FakeHunter Junior finden es heraus
In der Stadtbücherei Meschede stehen zahlreiche Möglichkeiten zur Informationsrecherche zur  Verfügung. Nach einer Einführung zum Thema Fake News betätigen sich Emma, […]

Stadtgeschichte Ratingen (Museum Ratingen)

Museum Ratingen

Das Museum Ratingen hält für die Erkundung der Ratinger Stadtgeschichte zwei spannende Angebote parat.

Geschichte, Angebot 4a): Collagen zur Stadt
Ratingen hat sich über die Jahrhunderte von einem Dorf zu einer Stadt entwickelt. Im […]

Dramaturgie und Regie am Theater – spielerisch erfahren!

AliBo Theaterpädagogik - AliBo Theaterschule

Eure Klasse möchte Theater-Szenen erarbeiten? Zu einem Thema, dass euch beschäftigt oder sogar ein Theaterstück, dass euch interessiert? AliBo kommt zu euch in die Klasse und gemeinsam gehen wir dem Geheimnis auf den Grund, wie […]

Begegnung mit einer Autorin / einem Autor

Bibliothek Velbert

Wo kommen die Geschichten her?
Mit einer Autorinnen-/Autorenbegegnung fördern Sie die Lesebegeisterung Ihrer Schülerinnen und Schüler! Dieses Literatur-Live-Erlebnis ist für Kinder etwas Besonderes und bietet viel Raum für Fantasie, Neugier und Faszination. Die „klassische“ […]

Jugendkunstschule

studio theater bergkamen / Jugendkunstschule Bergkamen

Teil 1: Die Jugendkunstschule besucht die Kulturstrolche im Klassenzimmer.
Zwei Theater- und Literaturpädagog*innen der Jugendkunstschule besuchen in diesem Kulturstrolche-Angebot im ersten Schritt die Schülerinnen und Schüler in ihrer gewohnten Umgebung, im Klassenzimmer. Sie bereitet […]