Auf dieser Seite können Sie alle Kulturstrolche-Angebote einsehen, die im aktuell laufenden Schuljahr in den teilnehmenden Mitgliedsstädten des Kultursekretariat NRW Gütersloh angeboten werden. Die Programme der Mitgliedsstädte des NRW KULTURsekretariat können Sie bei den Projektleitungen der teilnehmenden Städte anfragen. Sie finden die Ansprechpersonen auf den jeweiligen Städte-Seiten. Die untenstehende Übersicht soll Einblicke in das Projekt liefern und kann als Inspiration für die Entwicklung eigener Formate herangezogen werden. Die Angebote richten sich an die Kulturstrolche-Klassen aus den jeweiligen Kommunen und können nur von diesen gebucht werden.



Auf Spurensuche in Lübbecke

Museum der Stadt Lübbecke

1. Schritt: Die Lehrkräfte können sich im Stadtarchiv einen Museumskoffer ausleihen, der allgemeine Hintergrundinformationen zum Thema Mittelalter und umfangreiches Material zum Thema Lübbecke im Mittelalter enthält.

Darüber hinaus kann Material ausgeliehen werden, mit dem die […]

Engel mit nur einem Flügel

Ralf Kiekhöfer, Theater Töfte

Das mit dem NRW-Theaterpreis ausgezeichnete Stück handelt von den Kindheitserinnerungen des jüdischen Jungen Robert Goldstein. Mit zwei Figuren und einem Schauspieler erzählt es einfühlsam und kindgerecht die wahre Geschichte Robert Goldsteins - die Erlebnisse seiner […]

Geheimnisse des Zirkus

Jens Heuwinkel

Der Artist und Schauspieler Jens Heuwinkel nimmt die Kulturstrolche mit auf eine Reise hinter die Kulissen des Zirkus. Wie arbeitet ein Artist? Was ist ein Kunststück? Wie bekomme ich Applaus für die Vorführung?

Das alles […]

Hexenmythos – Geisterfotos

Peter Wehowsky

Kaum ein Thema ist mit so viel Klischees, Irrglauben, Ängsten, aber auch Faszination belegt wie das Thema „Hexen“.  In einer kurzen Stadtführung entdecken die Kulturstrolche Orte in Lemgo, die zeigen, wie die Menschen vor 400 […]

GarageBand – Eine Werkzeugkiste für Songs und Hörspiele

August Klar

Die DAW (Digital Audio Workstation) „GarageBand“ bietet viele sehr einfach zu lernende Möglichkeiten  für die Aufnahme von Songs und Hörspielen.

Mit dem Musiker und Loop-Artist August Klar entdecken die Kinder zunächst den Einsatz akustischer Produktionen […]

Klangwelten

Meike Leluschko und Shawn Grocott

„Klangliche Entdeckungen“ machen die Kulturstrolche in einer gemeinsamen Klangreise, die mit einer spannenden Geschichte angeleitet wird. Die Kinder werden in ihrer Fantasie geführt, um anschließend selber musikalisch aktiv zu werden und mit ihrem Körper eigene Klänge […]

StadtBibliothek Brühl

Stadt Brühl

Die Klassen können die neuen Räumlichkeiten der StadtBibliothek erkunden und einen spannenden Blick hinter die Kulissen werfen, z.B.: Wie kommen die Medien in die Bibliothek, welche Arbeitsschritte sind nötig? Wie funktioniert die Sortieranlage hinter der […]

Buchhandlung Brockmann

Buchhandlung Brockmann

Angebotsvariante 1: Gemeinsamer Besuch der Buchhandlung mit Führung „Wie kommen die Bücher hierher?“ sowie Lesung mit passendem Bücherquiz.

Angebotsvariante 2: Ein Autor kommt zu Lesung und Gespräch in die Schule. Die Buchhandlung organisiert und begleitet […]