Auf dieser Seite können Sie alle Kulturstrolche-Angebote einsehen, die im aktuell laufenden Schuljahr in den teilnehmenden Mitgliedsstädten des Kultursekretariat NRW Gütersloh angeboten werden. Die Programme der Mitgliedsstädte des NRW KULTURsekretariat können Sie bei den Projektleitungen der teilnehmenden Städte anfragen. Sie finden die Ansprechpersonen auf den jeweiligen Städte-Seiten. Die untenstehende Übersicht soll Einblicke in das Projekt liefern und kann als Inspiration für die Entwicklung eigener Formate herangezogen werden. Die Angebote richten sich an die Kulturstrolche-Klassen aus den jeweiligen Kommunen und können nur von diesen gebucht werden.
Angebote
Instrumentenbau
Tommy's Workshop
Die Kulturstrolche werden gemeinsam mit Musiklehrern von Tommy's Workshop verschiedene Instrumente aus alltäglichen Materialien bauen. Es werden einfache Schüttelinstrumente, Saiteninstrumente und Schlaginstrumente gebaut. Die Stimmung und die gebräuchlichen Spieltechniken auf den Instrumenten werden ausführlich erläutert […]
Gitarrenworkshop
Tommy's Workshop
Die Kulturstrolche können an einem Gitarrenworkshop nach Peter Burschs Art teilnehmen. Die Musiker von Tommy's Workshop zeigen, wie mit einfachen Mitteln bereits nach kurzer Zeit einige Akkorde auf der Gitarre gespielt werden können. Mit viel […]
Musiker kommen in die Schule
Tommy's Workshop
Musiker von Tommy's Workshop kommen in die Klasse und stellen ihre Instrumente vor. (Möglich sind Violine, Bratsche, Klavier, Keyboard, E-Gitarre, klassische Gitarre, Bass und Blasinstrumente). Es werden pro Einheit mindestens vier Instrumente vorgestellt – sodass […]
Musik, Musik, wir hauen auf die Pauke
Andreas Tekath und Ludger Damm
Wer einmal mit voller Wucht auf einen Gong geschlagen hat, der hat vielleicht eine Vorstellung davon, wie der Urknall geklungen haben mag. Und wer das noch nicht getan hat, der ist hier genau richtig: Um […]
Soundpainting Kreismusikschule Viersen
Kreismusikschule Viersen
Die Kreismusikschule lädt zum Soundpainting ein. Die erfahrene Musikerin und Musikdozentin Corinna Stüttgen führt die Kinder in die Technik des improvisierten Komponierens ein. Hier werden folgende Fragen aufgegriffen: Wie klingt das Lieblingsgemälde? Wie klingt eine […]
Move to the Groove – Vom Erlernen einer Choreografie bis hin zum Videodreh
Ballettschule Fauth
Seit vielen Jahren führen wir für die Kulturstrolche das Projekt „Move to the Groove“ durch und drehen mit den Kindern ein rasantes Musikvideo, in dem geschauspielt und getanzt wird.
Die Kinder lernen innerhalb von einer […]
Bühne frei! Festhalle Viersen
Festhalle Viersen
Der Kulturstrolche-Besuch in der Festhalle Viersen besteht aus zwei Teilen:
- Teil: Besuch eines Kinofilms Ihrer Wahl aus dem Angebot der Weihnachtlichen Kinowoche vom 1. bis 5. Dezember, jeweils um 9 Uhr oder 11 Uhr: […]
Hörspielprojekt
Martina's Hörspielschule
In dem Hörspielprojekt für die Kulturstrolche spricht die gesamte Klasse gemeinsam ein Hörspiel ein – inklusive passender Geräusche, die die Kinder selbst herstellen (alles Nötige wird im Geräuschekoffer mitgebracht). Es stehen verschiedene Geschichten zur Auswahl […]
Lesung mit Martin Baltscheit
Albert-Vigoleis-Thelen-Stadtbibliothek / Martin Baltscheit
Wo kommen die Geschichten her? - Mit einer Autorenbegegnung fördern Sie die Lesebegeisterung Ihrer Schülerinnen und Schüler! Dieses Literatur-Live-Erlebnis ist für Kinder etwas Besonderes und bietet viel Raum für Fantasie, Neugier und Faszination.
Lesung mit […]
Im Atelier der Künstlerin Dagmar Reichel
Atelier Dagmar Reichel
Die Kulturstrolche lernen an einem Vormittag mit viel Spaß und Aktion im Atelier Dagmar Reichel die Arbeit und die Werkstätte einer Künstlerin kennen. Dagmar Reichel zeigt ihr Atelier und ihren Ausstellungsraum. Natürlich können die Kulturstrolche […]