 
			 
		 
			 
		Barbara Sendker
Die Künstlerin erzählt eine spannende Geschichte, bei der die Welt droht sich zu verändern. Wichtige Dinge und Erfindungen aus der Vergangenheit verschwinden und das macht die Zukunft unsicher. Es gibt jedoch Hoffnung.
Eine junge Gruppe Zeitreisender erhält die Aufgabe, eine Zeitmaschine zu bauen, durch die verschiedenen Zeitalter zu reisen und die verlorenen Erfindungen zu retten. Jede Gruppe erhält dazu einen geheimen Umschlag mit der Erfindung, die vom Verschwinden bedroht ist. Mit Hilfe von selbst angefertigten Skizzen, verschiedenen Recyclingmaterialen und Kreativität bauen junge Erfinder in Gruppen kleine oder große Zeitmaschinen.
Wir untersuchen wichtige Erfindungen aus der Vergangenheit wie z.B  Schrift, Dampfmaschinen, Telefon, Transporträder, Computer, Internet, elektrische Autos usw.
Was passiert, wenn es verschwindet? Und was wird in der Zukunft noch alles erfunden?
Wir lassen uns durch verschiedene Bilder inspirieren. Zum Schluss reflektieren wir über unsere Kunstwerke und die besondere Mission. Unsere Ideen können dann ausgestellt werden.
| Klassenstufe | Klassenstufe 2, Klassenstufe 3, Klassenstufe 4, OGS-Gruppen | 
| Teilnehmer*innenzahl | eine Schulklasse und begleitendes Lehrpersonal | 
| Dauer | 3 x 90 min | 
| Termine | nach Absprache |