Auf dieser Seite können Sie alle Kulturstrolche-Angebote einsehen, die im aktuell laufenden Schuljahr in den teilnehmenden Mitgliedsstädten des Kultursekretariat NRW Gütersloh angeboten werden. Die Programme der Mitgliedsstädte des NRW KULTURsekretariat können Sie bei den Projektleitungen der teilnehmenden Städte anfragen. Sie finden die Ansprechpersonen auf den jeweiligen Städte-Seiten. Die untenstehende Übersicht soll Einblicke in das Projekt liefern und kann als Inspiration für die Entwicklung eigener Formate herangezogen werden. Die Angebote richten sich an die Kulturstrolche-Klassen aus den jeweiligen Kommunen und können nur von diesen gebucht werden.
Angebote
Interaktive Lesung mit kreativer Musik und Gestaltung: Albert der beflügelte Aal
Anne-Kathrin Hoffmann-Quittek und Jens Brülls
Einführung in Ahlens Stadtgeschichte mit Albert dem beflügelten Aal
Im ersten Schritt lernen die Kinder durch die Geschichte von Albert insgesamt 4-8 wichtige Orte in Ahlen kennen. Nach jedem Kapitel darf eine Gruppe von […]
Bergbau erleben – Die Zeche Westfalen früher und heute
Bergbautraditionsverein
Angebot 1
In Zusammenarbeit mit dem Bergbautraditionsverein erhalten die Schulkinder ein realistisches Bild über den Ahlener Bergbau, seine Geschichte und Besonderheiten sowie die Spuren, die er bis heute hinterlässt. Lebendige Ansatzpunkte sind vor allem […]
2-4-6- Dein Klang-Wunder-Raum
Anne-Kathrin Hoffman-Quittek
Die Workshopserie
„2 – 4 – 6 – Dein Klang-Wunder-Raum“ mit den Modulen I- II, (Songwriting, Hörspiel) stärkt durch kreative Formen nicht nur das eigene Bewusstsein/ die Persönlichkeit der jungen SchülerInnen über den Klang der […]
Zweiter Besuch bei gleicher Sparte
N.N.
S. oben.
Tisch der Religionen und Schöpfung bewahren
RELíGIO - Westfälisches Museum für religiöse Kultur
Angebot 1: Tisch der Religionen
Am „Tisch der Religionen“ können die fünf großen Religionen der Welt Judentum, Christentum, Islam, Hinduismus und Buddhismus mit allen Sinnen entdeckt werden. Diese Sinneserfahrungen und die Objekte zu den […]
einFACH Kunst und Mission Mutter Erde
Museum Abtei Liesborn
Angebot 1: einFACH Kunst! (Max. 2 Schulklassen)
Die SchülerInnen der 2. bis 4. Klasse starten direkt vor den ausgewählten Objekten in der Sammlungs- und Sonderausstellung und werden kreativ tätig. Gemeinsam enträtseln sie nicht nur […]
Junge Bildende Kunst – Kunst im öffentlichen Raum entdecken
KunstVerein Ahlen
Angeboten werden Führungen zu Kunstwerken im öffentlichen Raum, die auch mit Führungen durch Ausstellungen verbunden werden können, sofern zum Wunschtermin eine Ausstellung läuft. Auf individuelle Wünsche der Vor- und Nachbereitung der Führungen kann gerne eingegangen […]
Kunstwerke aus Ton
Hofatelier Schubert
Der weiche und individuell modellierbare „TON“ ist das optimale Material, um Fantasien in Gegenstände zu verwandeln. Der schöpferische Prozess steht beim Arbeiten im Mittelpunkt. Die Kinder arbeiten direkt mit ihren Händen und erlernen dabei grundlegende […]
Entdeckungsreise im Museum
Kunstmuseum Ahlen
Angebot 1: Museum zum Kennenlernen (Klasse 2, 2 Zeitstunden)
Ein Museum ist ein ganz besonderer Ort, in dem Kunstwerke einem großen Publikum gezeigt werden. Ausgehend von den Erfahrungen der Kinder erkunden wir spielerisch die […]
Hausmeister Donnerwetter macht Theater
Kulturinitiative Filou e.V.
Theaterführung und Mitmachtheater in einem
Im Stadttheater Beckum ist der Hausmeister für die Theaterführungen zuständig. Donnerwetter ist sein Name, aber nicht sein Programm. Vor allem Kinder müssen keine Angst vor ihm haben, eher die […]