Auf dieser Seite können Sie alle Kulturstrolche-Angebote einsehen, die im aktuell laufenden Schuljahr in den teilnehmenden Mitgliedsstädten des Kultursekretariat NRW Gütersloh angeboten werden. Die Programme der Mitgliedsstädte des NRW KULTURsekretariat können Sie bei den Projektleitungen der teilnehmenden Städte anfragen. Sie finden die Ansprechpersonen auf den jeweiligen Städte-Seiten. Die untenstehende Übersicht soll Einblicke in das Projekt liefern und kann als Inspiration für die Entwicklung eigener Formate herangezogen werden. Die Angebote richten sich an die Kulturstrolche-Klassen aus den jeweiligen Kommunen und können nur von diesen gebucht werden.
Angebote
Die Kulturstrolche im Radio
Radio HSK - Bürgerfunk für die Region e.V.
Die Kulturstrolche produzieren selbst eine eigene einstündige Radiosendung mit Sprache und Musik unter Anleitung von Radio HSK. Wie nutze ich PC, Mischpult und Aufnahmemikros. Wie schneide ich, passe die Lautstärke an?
Thema: MusikTreffSauerland der Kulturstrolche, […]
Abdruck-Abenteuer: Bilder zum Anfassen
Katharina Kretzschmar
Bei unserem Abdruck-Abenteuer arbeiten wir mit den Materialien Ton, Gips und Fundobjekten. Wir sammeln Strukturen, kneten mit Ton, stempeln Fundgegenstände, spielen mit Bild-Ideen. Die Abdrücke werden zu Bildern gepuzzelt und auf eine magische Weise verändern […]
So ein Theater
Beate Ritter
Auf spielerische Weise lernen die Grundschulkinder in kleinen Theaterstücken und Auftritten das Theaterspielen kennen und bekommen einen Einblick in die Welt des Theaters. Dabei werden gemeinsam die Regeln in der Zusammenarbeit erarbeitet sowie Emotionen und […]
Wir machen Musik
Musikschule Steffens
Die Schüler:innen lernen die Einrichtung Musikschule und die Kultursparte Musik kennen. Mit einem Rhythmical werden gemeinsam verschiedene Rhythmen ausprobiert und erarbeitet. Aktives Musizieren in Kleingruppen mit Gitarren, Keyboards und Bodypercussion ermöglicht ein Ausprobieren von Instrumenten […]
TanzFreude
Tanzwerkstatt Olsberg
Die Schüler:innen lernen eine Tanzwerkstatt als Raum zum tänzerischen Bewegen kennen. Gemeinsam werden die Ausstattungen im Studio auf ihre Funktion hin erkundet und überlegt, in welchen Situationen jede:r schon einmal „getanzt“ haben könnte. In einer […]
Theater, Theater
Theater katinkaspringinsfeld
Aufbauend auf die eigenen Übungen zum Improvisationstheater werden die Kinder bei der Aufführung "Als mein Vater ein Busch wurde" vom Theater katinkaspringinsfeld auf der Bühne zum Teil der Geschichte. Nach dem Kinderbuch von Joke van Leeuwen wird […]
Alltag in einer mittelalterlichen Stadt
Museum Haus Hövener - Ein Haus der Geschichte(n)
Das Mittelalter hat in vielen Städten Spuren hinterlassen. Auch in Brilon begegnen uns viele Zeitzeugen und Relikte aus der spannenden Zeit vor vielen hundert Jahren. Wir begeben uns auf eine Zeitreise und erkunden Orte und […]
Unsere Stadtbibliothek
Stadtbibliothek Brilon
Die Kinder entdecken die Stadtbibliothek mit ihrem vielfältigen Angebot an Medien. Der Besuch der Kulturstrolche findet unter dem Motto „Lesespaß“ statt. Das Team der Stadtbücherei, unter Leitung von Charlotte Böddicker, begrüßt die Kinder und vermittelt […]
Minutenskulpturen in der Stadt
Katharina Kretzschmar
Die Kinder begeben sich mit der Künstlerin in die Stadt. Sie suchen und bestimmen Orte, Nischen, Ecken für eigene Minutenskulpturen, die sie mit Unterstützung der Künstlerin aus Ton formen. Spielerisch entsteht ein Rundgang mit mehreren […]