Auf dieser Seite können Sie alle Kulturstrolche-Angebote einsehen, die im aktuell laufenden Schuljahr in den teilnehmenden Mitgliedsstädten des Kultursekretariat NRW Gütersloh angeboten werden. Die Programme der Mitgliedsstädte des NRW KULTURsekretariat können Sie bei den Projektleitungen der teilnehmenden Städte anfragen. Sie finden die Ansprechpersonen auf den jeweiligen Städte-Seiten. Die untenstehende Übersicht soll Einblicke in das Projekt liefern und kann als Inspiration für die Entwicklung eigener Formate herangezogen werden. Die Angebote richten sich an die Kulturstrolche-Klassen aus den jeweiligen Kommunen und können nur von diesen gebucht werden.



Theaterspielen? Ohne Stück? Geht das überhaupt?

Niklas Öwermann, Theaterpädagoge (Grundlagen Theaterpädagogik BuT)

Das geht! Wie kann man ein Stück entwickeln, dass die Spielenden auch widerspiegelt? Darum soll es in dem Angebot gehen.

Gemeinsam entwickelt die Klasse eine Geschichte oder ein Märchen, das sie persönlich anspricht oder mit […]

Schnitzeljagd zu den Buchgeistern

Mediothek Lübbecke

Die Buks brauchen eure Hilfe! Alle Bücher sind aus der Menschenwelt verschwunden und die Bibliothek der Buchschutzgeister beginnt zu verblassen! Löst knifflige Rätsel und hört gut zu, um schnell die alte Villa der Buks zu […]

Auf Spurensuche in Lübbecke

Museum der Stadt Lübbecke

1. Schritt: Die Lehrkräfte können sich im Stadtarchiv einen Museumskoffer ausleihen, der allgemeine Hintergrundinformationen zum Thema Mittelalter und umfangreiches Material zum Thema Lübbecke im Mittelalter enthält.

Darüber hinaus kann Material ausgeliehen werden, mit dem die […]

Rundgang über den Lübbecker Friedhof

Lübbecker Friedhof

Warum heißt der Friedhof eigentlich Friedhof? Und was hat ein Schmetterling aus Stein auf einem Grabstein zu suchen?

Die Kinder sollen raten, mitmachen und ihre eigenen Ideen einbringen. So lernen sie ganz nebenbei etwas über […]

Unterwegs mit Becki, der Archivmaus

Stadtarchiv Lübbecke

1. Schritt: Die Lehrkräfte erhalten im Stadtarchiv eine PowerPoint-Präsentation und einen laminierten Ausdruck davon. Sie erzählt die Geschichte von Becki, der Archivmaus. Darin beschreibt Becki, wie sie ins Archiv gekommen ist und was sie dort […]

Lesung für Kinder

Mediothek der Stadt Lübbecke

Verschiedenste Autor*innen und Künstler*innen präsentieren Klassiker der Kinderliteratur oder neue Formate. Oft begleitet durch Musik und Bewegung.

Ablauf:
Begrüßung und Einstimmung auf das Thema
Durchführung der Lesung, des Stückes u. Ä.
Verabschiedung […]

Bibliothekseinführung für Grundschulen

Mediothek der Stadt Lübbecke

Wer eine Bibliothek zum ersten Mal betritt, braucht Zeit, sich darin zurechtzufinden. Es gibt vieles zu entdecken und man muss sich erst mit den Regeln vertraut machen. In der Bibliothekseinführung wird den Besuchern ein spannendes, […]

Zum Besuch im Rathaus

Rathaus

Bei einem Besuch in der Stadtverwaltung sollen die Kulturstrolche Antworten auf die oben gestellten Fragen erhalten. Zunächst werden die Kulturstrolche im Einwohnermeldeamt erfahren, wie man einen Personalausweis beantragt. Alle erhalten hier einen „Kulturstrolchepass“. Weiter geht […]

Bilderbuchkino

Mediothek der Stadt Lübbecke

Anders als bei einer normalen Vorlesestunde ergibt sich beim Bilderbuchkino eine besondere „Kino“-Atmosphäre. Auf eine ganz neue Art und Weise lernen Kinder Bilderbücher kennen. Das Betrachten der großflächigen Bilder regt die Fantasie an und macht […]