Auf dieser Seite können Sie alle Kulturstrolche-Angebote einsehen, die im aktuell laufenden Schuljahr in den teilnehmenden Mitgliedsstädten des Kultursekretariat NRW Gütersloh angeboten werden. Die Programme der Mitgliedsstädte des NRW KULTURsekretariat können Sie bei den Projektleitungen der teilnehmenden Städte anfragen. Sie finden die Ansprechpersonen auf den jeweiligen Städte-Seiten. Die untenstehende Übersicht soll Einblicke in das Projekt liefern und kann als Inspiration für die Entwicklung eigener Formate herangezogen werden. Die Angebote richten sich an die Kulturstrolche-Klassen aus den jeweiligen Kommunen und können nur von diesen gebucht werden.
Angebote
Herne – damals und heute. Ein digitaler Stadtrundgang
Stadtbibliothek Herne-Mitte und Herne-Wanne
Wie sah die Bahnhofstraße vor 100 Jahren aus? Was stand früher dort, wo heute die Akademie Mont-Cenis ist? Wann gab es die erste Cranger Kirmes? Wie finde ich die Stadtbibliothek auf einem Stadtplan?
In diesem […]
WS: Die Geschichte vom Löwen, der nicht schreiben konnte
Stadtbibliothek Herne-Mitte und Herne-Wanne
Der Löwe hat sich verliebt. Bisher störte ihn nicht, dass er nicht schreiben kann, doch weil die angebetete Löwin liest, würde er ihr gerne einen Brief schreiben. Aber egal, wen er um Hilfe bittet, u.a. […]
Kulturstrolche in Action – Entdeckung von Streetdance
Tanztreff Kempen
Jetzt wird getanzt!
Die Kulturstrolche werden zu echten Streetdancern! Die Klasse besucht gemeinsam den Tanztreff Kempen und taucht ein in die Welt des Tanz. Neben Standardtänzen wird in der Tanzschule auch Modern Dance unterrichtet. […]
Instrumentenbau
Musikschule für den Kreis Gütersloh
Ein Instrument für Jedermann
Beim Bauen von einfachen Instrumenten, vorrangig aus Alltagsgegenständen, erleben die Kinder, wie sie Klänge entstehen lassen, verstärken und verändern können. Physikalische Phänomene werden auf einfache Weise erklärbar. Beim Basteln werden […]
Trommelaktion – Ein musikalisches Sozialtraining
Jan Hofmann
Gemeinsam im Takt, jede*r im eigenen Rhythmus: Beim Drumcircle spielt jedes Kind mit, so gut es kann. Es geht nicht darum, vorgefertigte Rhythmen oder Stücke nachzuspielen, sondern in der Gemeinschaft entstehen eigene Grooves. Absprachen und […]
WerkstattKunst BUNTspecht – Raum und Zeit für künstlerisches Tun
Werkstatt Buntspecht
Die Werkstatt Buntspecht bietet Kindern die Möglichkeit, Kunst mit allen Sinnen zu erleben. In der Werkstatt soll Neugier und Lust geweckt werden mit Farben zu experimentieren, verschiedene Materialien kennen zu lernen und eigene Werke zu […]
Architekten am Werk – Das besondere Bauwerk
Kunsthalle Bielefeld
Hier steht das Gebäude, die Architektur der Kunsthalle im Mittelpunkt. Mit neugierigen Architektenblicken nähern wir uns dem rosafarbenen Würfel. Was fällt uns auf? Was ist das Besondere an diesem Haus? Was musste bei der Planung […]
Skulpturentour – Bildhauer*in werden
Kunsthalle Bielefeld
Ausgehend von Auguste Rodins Skulptur „Der Denker“ aus dem Jahr 1902 entdecken die SUS zunächst weitere Skulpturen im Kunsthallenpark. Eine Rallye führt sie in Partnerarbeit oder kleinen Gruppen zu ausgewählten Arbeiten, die den Wandel in […]
Der rosa Würfel – Entdeckungsreise
Kunsthalle Bielefeld
Die Architektur des rosa Sandsteinwürfels der Kunsthalle Bielefeld ist zentraler Ausgangspunkt und Rahmen der Entdeckungsreise! Warum sieht das Gebäude anders als andere aus? Wer arbeitet in diesem Haus? Was wird dort gesammelt und ausgestellt – […]
Theater
Burghofbühne Dinslaken
Als Patrick bei einer heimlichen Elterngeflüsterbelauschungsaktion erfährt, dass er bald einen kleinen Bruder kriegen wird, kann er sein Glück kaum fassen. Zugegeben, eigentlich hatte er sich immer einen großen gewünscht, aber Bruder ist Bruder! Patricks […]