Auf dieser Seite können Sie alle Kulturstrolche-Angebote einsehen, die im aktuell laufenden Schuljahr in den teilnehmenden Mitgliedsstädten des Kultursekretariat NRW Gütersloh angeboten werden. Die Programme der Mitgliedsstädte des NRW KULTURsekretariat können Sie bei den Projektleitungen der teilnehmenden Städte anfragen. Sie finden die Ansprechpersonen auf den jeweiligen Städte-Seiten. Die untenstehende Übersicht soll Einblicke in das Projekt liefern und kann als Inspiration für die Entwicklung eigener Formate herangezogen werden. Die Angebote richten sich an die Kulturstrolche-Klassen aus den jeweiligen Kommunen und können nur von diesen gebucht werden.
Angebote
Die Strolche erkunden die Stadtbücherei
Stadtbücherei Gladbeck
Stufenweises Programm zum Kennenlernen der Stadtbücherei: Die Strolche besuchen in jedem Schuljahr die Stadtbücherei!
Klasse 2
Kurze Einführung in die Kinderbücherei mit Erklärung der Ausleihmodalitäten und kleinem Rundgang, anschließend kleine Aktion (z.B. mit […]
Wir fahren ins Stadtarchiv
Stadt Leverkusen, Stadtarchiv
Zum Abschluss ihrer Kulturstrolche-Zeit unternehmen die Kulturstrolche ein ganz besonderes Abenteuer.
Es geht dorthin, wo Geschichte bewahrt, gezeigt und lebendig gemacht wird: Zum Stadtarchiv. Hier begeben die Kulturstrolche sich auf die Suche nach den Spuren […]
Graffiti
Carsten Klett, Graffitikünstler
Graffiti selbst zu sprühen, ist gar nicht so schwer. Diese Kunstart als positiven Teil der Jugendkultur zu zeigen und den Kindern den Unterschied zwischen legalem und illegalem Bildersprühen zu erklären, ist Ziel dieses Workshops am […]
Abenteuer Kunst – Neue Galerie Gladbeck
Neue Galerie Gladbeck
Die Kulturstrolche werden zunächst Architektur und Räumlichkeiten der Neuen Galerie Gladbeck mit der aktuellen Ausstellung kennen lernen. Nach der Werkbetrachtung und –beschreibung (ca. 20-30 Minuten) folgt dann ein praktischer Teil.
Information unter www.neue-galerie-gladbeck.de
„Kunst-Karussell“ – Besuch in der Jugendkunstschule
Jugendkunstschule Gladbeck
Die Kulturstrolche lernen die verschiedenen Bereiche der Jugendkunstschule und damit unterschiedliche Sparten kennen. Plastisches Gestalten, Skulpturen á la Giacometti, Kinetik aus der Werkstatt, bildnerisches Gestalten im Malatelier, Drucktechniken u.v.m. Am Ende des Vormittags wird eine […]
Zeit für Theater! Kulturstrolche-Urteil: Das ist besser als Daddeln!
Volksbühne Bergisch Neukirchen
Davon erzählt Dana Fischer den Kulturstrolchen und sie - gemeimsam mit zwei weiteren Theaterpädagoginnen, zeigt ihnen, wie das geht, das „AufderBühneStehen“ und Geschichten erzählen. Es darf gelacht und gedichtet, improvisiert und ausprobiert werden.
Auf zum Museum Morsbroich! Die Welt mit Künstleraugen sehen
Museum Morsbroich
Die Welt ist die größte Inspirationsquelle für Kreativität und eigenes künstlerisches Schaffen. Überall um uns herum können wir Anregungen finden und daraus eigene, neue Ideen und Kunstwerke erschaffen. Auch die Künstler der Gegenwart, die im […]
Jugendkunstgruppen. Sparten übergreifend Tanz und Kunst
Stadt Leverkusen, Jugendkunstgruppen
Ein Ausflug zur eigenen Kreativität. Genau das richtige Kultur-Abenteuer für einen fortgeschrittenen Kulturstrolch. In der Kreativwerkstatt können die Kinder ausprobieren, was ihnen Spaß macht: Es wird, angeleitet von erfahrenen Kunstpädagoginnen und Kunstpädagogen, gebastelt, gemalt und […]
Stadtbibliothek. Leserallye – Abenteuer Lesen
Stadtbibliothek Leverkusen
Grundschüler in der zweiten Klasse sind „Erstleser“. Sie möchten die Vielfalt der Bücher entdecken, sich selbständig Bücher aussuchen und ihre Leseinteressen herausfinden. An diesem Punkt möchte die Stadtbibliothek Leverkusen die Kinder „abholen“: sie sollen das […]
Maxis Kinoabenteuer im Scala-Kino, Leverkusen „Wir entdecken das Kino“
Scala Kino
Maxi nimmt die Kinder der zweiten Klassen mit auf ein Kinoabenteuer: Vier bis fünf Kurzfilme eingebettet in ein tolles Programm lassen den Ort Kino erleben, vermitteln Spannendes über die Geschichte des Films und die Geschichten […]