Auf dieser Seite können Sie alle Kulturstrolche-Angebote einsehen, die im aktuell laufenden Schuljahr in den teilnehmenden Mitgliedsstädten des Kultursekretariat NRW Gütersloh angeboten werden. Die Programme der Mitgliedsstädte des NRW KULTURsekretariat können Sie bei den Projektleitungen der teilnehmenden Städte anfragen. Sie finden die Ansprechpersonen auf den jeweiligen Städte-Seiten. Die untenstehende Übersicht soll Einblicke in das Projekt liefern und kann als Inspiration für die Entwicklung eigener Formate herangezogen werden. Die Angebote richten sich an die Kulturstrolche-Klassen aus den jeweiligen Kommunen und können nur von diesen gebucht werden.



Wie aus Wasser Strom wird

Nesselrode'sche Forstverwaltung, Mechernich

Führung durch das technische Denkmal Pumpenstation Haus Hombusch
Ende des 19. Jahrhunderts baute ein Kölner Bankier eine Ferienvilla in der Nähe des kleinen Dorfes Burgfey. Nur wenige Dörfer verfügten seinerzeit über Elektrizitäts- und Wasserversorgung. […]

Ein Denkmal retten? Wie geht das?

Altes Casino Euskirchen

Das Casino Euskirchen hat eine überaus bewegte Vergangenheit. Die Kulturstrolche erfahren welche besondere Rolle das Casino in der Stadtgeschichte gespielt hat. Sie lernen das Gebäude mit seinen Gewölben und Gemächern kennen. Und sie hören dabei […]

Osthaus Museum Hagen (verschiedene Angebote)

Osthaus Museum Hagen

Es kann aus folgenden Angeboten ausgewählt werden:

Museum zum Kennenlernen
Mit einem Koffer, in dem Interessantes zu Kunst und Künstlern zu finden ist, machen wir uns auf die Suche nach Bildern und Skulpturen, […]

Märkisches Museum Witten

Märkisches Museum Witten

Die angebotenen Programme für Grundschulklassen richten sich nach den jeweiligen aktuellen Ausstellungen. Die Programme werden im Märkischen Museum Witten von erfahrenen, freien Kunstvermittler*innen durchgeführt und dauern in der Regel 90 Minuten. Nach einer kurzen Begrüßung […]

Klangwerkstatt

Philharmonisches Orchester Hagen

Musiker*innen des Philharmonischen Orchesters Hagen besuchen die Klasse und stellen dort ihre Instrumente und ihre musikalische Arbeit vor. Das Klassenzimmer verwandelt sich dabei in einen klingenden Konzertsaal!

Märchen und Papierkunst

LUTZ Hagen

Die Schüler*innen besuchen eine Vorstellung von Der Zinnsoldat und die Papiertänzerin - ein Märchenabenteuer von R. Schimmelpfennig nach H.C. Andersen für alle ab 7 Jahren. Zusätzlich zum Vorstellungsbesuch findet ein 45-minütiger theaterpädagogischer Workshop mit der […]

Theater mit Objekten und Abenteuergeschichten

LUTZ Hagen

Die Schüler*innen besuchen eine Vorstellung von ZWILLING (Arbeitstitel), ein Theaterstück mit Objekten ab 6 Jahren, in dem die verträumte Nadesha so tief in eine Fantasiewelt eintaucht, dass sie sich nicht mehr an den Rückweg erinnern […]

Werdringen im Mittelalter

Archäölogiemuseum Hagen Wasserschloss Werdringen

Aktionsführung: Wie sah das Leben vor 800 Jahren aus? Gab es Unterschiede zwischen der damaligen Hygiene, dem Essen oder auch den Berufen im Vergleich zu heute? Eine Reise in die Vergangenheit und das Kennenlernen der […]

Prinzessin und Ritter für einen Tag

Schloss Hohenlimburg

Edle Prinzessinnen und mutige Ritter lebten auf der Limburg. Gibt es vielleicht auch ein Gespenst? Die Schüler*innen gehen auf eine Zeitreise. Im Abenteuerschloss erwartet die Schüler*innen das dunkle Geheimnis der "schwarzen Hand". Mit kundigen Betreuer*innen […]