Auf dieser Seite können Sie alle Kulturstrolche-Angebote einsehen, die im aktuell laufenden Schuljahr in den teilnehmenden Mitgliedsstädten des Kultursekretariat NRW Gütersloh angeboten werden. Die Programme der Mitgliedsstädte des NRW KULTURsekretariat können Sie bei den Projektleitungen der teilnehmenden Städte anfragen. Sie finden die Ansprechpersonen auf den jeweiligen Städte-Seiten. Die untenstehende Übersicht soll Einblicke in das Projekt liefern und kann als Inspiration für die Entwicklung eigener Formate herangezogen werden. Die Angebote richten sich an die Kulturstrolche-Klassen aus den jeweiligen Kommunen und können nur von diesen gebucht werden.



Instrumentenrallye – Ausprobieren von Musikinstrumenten

Musikschule Herford

In kleinen Gruppen erkunden die teilnehmenden Kinder das Musikschulgebäude, suchen einzelne Unterrichtsräume auf und gewinnen unter Anleitung von Musikschullehrkräften Kenntnisse im Umgang mit Musikinstrumenten. Durch eigenes Ausprobieren lernen sie die verschiedenen Prinzipien der Tonerzeugung kennen […]

Trommelaktion – Ein musikalisches Sozialtraining

Jan Hofmann

Gemeinsam im Takt, jede*r im eigenen Rhythmus: Beim Drumcircle spielt jedes Kind mit, so gut es kann. Es geht nicht darum, vorgefertigte Rhythmen oder Stücke nachzuspielen, sondern in der Gemeinschaft eigene Grooves entstehen zu lassen. […]

„Geflügeltes Westfalen“ Ein Ausstellungsbesuch im Museum

Schieferbergbau- und Heimatmuseum Holthausen / Dritter Ort Schmallenberg

Die Kulturstrolche besuchen zwischen dem 20. September und 02. November 2025 die Sonderausstellung "Geflügeltes Westfalen - schräge Vögel und vieles mehr" des Illustrators Peter Menne in der Südwestfälischen Galerie im Schieferbergbau- und Heimatmuseum Holthausen.

Angeleitet […]

Kulturstrolche auf Zeitreise II

Stadtarchiv und Denkmalschutz

Baustein 1: Für die Kulturstrolche gibt es eine kleine Ausstellung im Regal im Foyer des Archivs. Gezeigt werden diverse Objekte, nicht nur Schriftgut, die im Archiv bewahrt werden oder in der täglichen Arbeit Verwendung finden […]

Tanz oder garnicht – ein kreativer Bewegungsworkshop für Kinder

GiB! Gesellschaft in Bewegung e.V. - Andreas Wegwerth

Dieses Angebot für eine ganze Grundschulklasse fördert Bewegungsfreude, Kreativität und kooperatives Miteinander. Nach einem bewegten Kennenlernen entdecken die Kinder auf spielerische und zugleich fokussierte Weise die wichtigsten und spannendsten Grundlagen des Bühnentanzes, bevor es dann […]

Musik-Workshop

Rüdiger Eichholtz

Kennenlernen unterschiedlicher Musikarten- und -stile durch eine Musikkünstlerin oder einen Musikkünstler: Ausgewählt werden die Musiker*innen durch den Kulturbeauftragten der Stadt  Neukirchen-Vluyn, Rüdiger Eichholtz. Die Schüler*innen beteiligen sich mit Gesang oder dem vorhandenen Instrumentarium. Zum Abschluss […]