Auf dieser Seite können Sie alle Kulturstrolche-Angebote einsehen, die im aktuell laufenden Schuljahr in den teilnehmenden Mitgliedsstädten des Kultursekretariat NRW Gütersloh angeboten werden. Die Programme der Mitgliedsstädte des NRW KULTURsekretariat können Sie bei den Projektleitungen der teilnehmenden Städte anfragen. Sie finden die Ansprechpersonen auf den jeweiligen Städte-Seiten. Die untenstehende Übersicht soll Einblicke in das Projekt liefern und kann als Inspiration für die Entwicklung eigener Formate herangezogen werden. Die Angebote richten sich an die Kulturstrolche-Klassen aus den jeweiligen Kommunen und können nur von diesen gebucht werden.



Ein Figurentheaterspieler kommt in unsere Schule

Andreas Blaschke, Figurentheater Köln

Juchu, Theater-Profi Andreas Blaschke kommt mit einem seiner vielen Stücke in die beiden Kulturstrolche-Schulen und spielt nicht nur mit Leib und Seele und zum Vergnügen von Kindern und Erwachsenen. Das sind die Stücke, die zur […]

Vor Ort im Industriemuseum

LVR-Industriemuseum Tuchfabrik Müller

Die Strolche werfen einen Blick hinter die Kulissen des Industriemuseums und stellen Fragen wie: Was verbirgt sich alles im Museumsneubau? Was muss eine Maschinenvorführerin alles können? Und was macht eigentlich der Direktor? Gebäude, Maschinen, Wasser  […]

Von der Heydt-Museum

Von der Heydt-Museum

Angebot 1: Augen auf! Das Museum zum Kennenlernen
Was - Wer – Wo – Warum ? Der Erstbesuch in einem Museum ist beeindruckend und wirft viele Fragen auf. Was ist ein Museum, was gibt […]

Die Bibliotheksentdecker: Was gibt es und wo steht es ?

Kath. Öffentl. Bücherei Geseke

Die Kulturstrolche lernen die Büchereiordnung kennen und erhalten einen Einblick in die Vielfalt der Buch- und Non-Book Mediengruppen. Sie erkunden die Ausleihtheke und die gesamte Medienaufstellung in den Büchereiräumen. Danach beschäftigen sie sich still […]

Licht ins Dunkle – Ein Blick hinter die Kulissen

ZENTRUM FÜR INTERNATIONALE LICHTKUNST

Auch Museen brauchen moderne Medien, vor allem ein Museum für Lichtkunst. Hier arbeiten Künstler*innen ganz bewusst mit neuester Medientechnologie. Wir schauen gemeinsam hinter die Kulissen, finden heraus welches Medium wo zum Einsatz kommt. Wir probieren […]

Das Licht malt

ZENTRUM FÜR INTERNATIONALE LICHTKUNST

Im Lichtkunstmuseum treffen die Schüler*innen auf Licht in all seinen Facetten und auf Installationen von Künstler*innen aus der ganzen Welt. Gemeinsam durchwandern wir die unterirdischen Gewölbekeller und entdecken eine Kunstgattung, die oft mit allen Sinnen […]

Kunst meets Kette

Westfälisches Kettenschmiedemuseum / Kulturschmiede (Künstlerin Maria Demandt)

Die Kulturstrolche verwandeln die Kulturschmiede in eine Kunstschmiede. Mit der Künstlerin Maria Demandt gestalten die Schüler*innen auf Mini-Leinwänden inkl. Staffelei kleine Freundschaftsbildchen. Hier wird eine Drucktechnik angewendet, bei welcher zwei Leinwände mit Acrylfarbe gestaltet und […]

Bilderbuch-Workshop – Literaturexpert*innen

Stadtbücherei Fröndenberg/Ruhr

Die Auswahl eines Bilderbuches erfolgt in direkter Absprache mit den Lehrer*innen und kann thematisch variieren. Zum abgesprochenen Termin bringen die Kulturstrolche Schreibutensilien mit in die Stadtbücherei.

Über das Touchdisplay sehen die Kinder die Bilder des […]