Auf dieser Seite können Sie alle Kulturstrolche-Angebote einsehen, die im aktuell laufenden Schuljahr in den teilnehmenden Mitgliedsstädten des Kultursekretariat NRW Gütersloh angeboten werden. Die Programme der Mitgliedsstädte des NRW KULTURsekretariat können Sie bei den Projektleitungen der teilnehmenden Städte anfragen. Sie finden die Ansprechpersonen auf den jeweiligen Städte-Seiten. Die untenstehende Übersicht soll Einblicke in das Projekt liefern und kann als Inspiration für die Entwicklung eigener Formate herangezogen werden. Die Angebote richten sich an die Kulturstrolche-Klassen aus den jeweiligen Kommunen und können nur von diesen gebucht werden.



Stadtgeschichte Ratingen (Museum Ratingen)

Museum Ratingen

Das Museum Ratingen hält für die Erkundung der Ratinger Stadtgeschichte zwei spannende Angebote parat.

Geschichte, Angebot 4a): Collagen zur Stadt
Ratingen hat sich über die Jahrhunderte von einem Dorf zu einer Stadt entwickelt. Im […]

Alles rund ums Buch

Stadtbibliothek Ratingen

Zuerst besuchen die Kulturstrolche die Stadtbibliothek und werfen einen Blick hinter die Kulissen. Alle Kulturstrolche leihen sich dann ein Buch aus. Nach dem ersten Termin in der Bibliothek haben die Kulturstrolche Zeit, ihr ausgeliehenes Buch zu […]

Kinderstadtführung durch die Ratinger Innenstadt

Museum Ratingen

Geschichte, Angebot 1: Stadtrundgang

Der Rundgang durch die historische Innenstadt bringt den Kulturstrolchen die Geschichte ihrer Heimatstadt näher. Wie ist die Stadt Ratingen entstanden? Warum hat der Ratinger Löwe zwei Schwänze? Welche Handwerksberufe gab es […]

LVR-Industriemuseum Cromford

LVR Industriemuseum Cromford

Geschichte, Angebot 2a): Was macht ein Zylinder im Museum? Ein Blick hinter die Kulissen
Wie ist der Zylinder ins Museum gekommen und was macht er da? Was ist das für eine seltsame Schere mit […]

Oberschlesisches Landesmuseum

Oberschlesisches Landesmuseum

Geschichte, Angebot 3a): Was ist ein Museum?
Sammeln, Bewahren, Erforschen, Dokumentieren, Ausstellen – das sind wesentliche Aufgaben eines Museums. Bei einer Führung durch das Museum werden die Kulturstrolche mit diesen Aufgaben vertraut gemacht. Sie […]

Film ab!

Kino Ratingen

Beim ersten Termin besucht die Film- und Fernsehwissenschaftlerin Frau Matianis die Kulturstrolche in der Schule. Die Kinder werden spielerisch auf den Kinobesuch vorbereitet. Sie nehmen echte Filmstreifen in die Hand und bekommen optische Spielzeuge zu […]

Theater

Theater Ratingen

a) Aufführung: „Rotkäppchen" (ab 5 Jahren)
Dauer: ca. 75 Minuten (mit Pause)
Termin: Donnerstag, 25.09.25, 16 Uhr
Ort: Stadthalle Ratingen, Schützenstraße 1
(aufgeführt von: Musikbühne Mannheim)

b) Aufführung: „Die drei ??? […]

Tanz

Natalie Hollweg

Wie arbeiten professionelle Tänzerinnen und Tänzer? Und was macht eigentlich ein/e Choreografin? Und wie merkt man sich überhaupt diese ganzen Bewegungen? Unter der Leitung eines professionellen Tänzers / einer Tänzerin können die Schülerinnen und Schüler […]

Kunst im Museum Ratingen

Museum Ratingen

Angebot 1) Bildhauerei

Was ist Bildhauerei? Aus welchen Materialien können Skulpturen bestehen? Was ist eine Plastik? Im Museum Ratingen finden sich dreidimensionale Kunstwerke aus verschiedenen Zeiten, anhand derer man viele Fragen beantworten und Neues entdecken […]