Auf dieser Seite können Sie alle Kulturstrolche-Angebote einsehen, die im aktuell laufenden Schuljahr in den teilnehmenden Mitgliedsstädten des Kultursekretariat NRW Gütersloh angeboten werden. Die Programme der Mitgliedsstädte des NRW KULTURsekretariat können Sie bei den Projektleitungen der teilnehmenden Städte anfragen. Sie finden die Ansprechpersonen auf den jeweiligen Städte-Seiten. Die untenstehende Übersicht soll Einblicke in das Projekt liefern und kann als Inspiration für die Entwicklung eigener Formate herangezogen werden. Die Angebote richten sich an die Kulturstrolche-Klassen aus den jeweiligen Kommunen und können nur von diesen gebucht werden.



Blick hinter die Kulissen

Freilichtbühne Coesfeld

Die Freilichtbühne Coesfeld bietet die Möglichkeit, den Strolchen einen kleinen Einblick in die Arbeit an einer Bühne zu geben. So ist es möglich, hinter die Kulissen zu schauen: die Schneiderei, die Werkhalle, die Tontechnik, die […]

Besuch bei Radio Kiepenkerl

Radio Kiepenkerl

Radio Kiepenkerl ist das Radio aus dem Kreis Coesfeld und für den Kreis Coesfeld. Programmchef Andreas Kramer erzählt bei dieser Senderführung, wie Radio funktioniert: Wie arbeiten die Redakteure? Wer wählt die Musik aus? Wie wird […]

Alte Handwerksberufe: Siegel gießen

Stadtmuseum Coesfeld „DAS TOR“ / Stadtarchiv Coesfeld

Die Strolche erfahren, welche Bedeutung die beiden Siegel der Stadt Coesfeld für die Gültigkeit von Urkunden hatten und wofür Siegel im Allgemeinen auch heute noch wichtig sind. Im Stadtmuseum können sie sich unter anderem die […]

Märchenreise mit Schreibwerkstatt

Stadtbücherei Coesfeld

Was sind eigentlich Märchen? Wie unterscheiden sie sich von anderen Geschichten?
In verschiedenen Spielen werden die Kinder angehalten zu überlegen, welche Märchen sie schon kennen, was viele Märchen gemeinsam haben und woher sie eigentlich […]

Abenteuer BeeBots – Roboter in der Bücherei

Stadtbücherei Coesfeld

Was sind Roboter? Sind sie klug oder eher dumm? Vereinfachen sie unser Leben wirklich?
Wir sprechen darüber was einen Roboter ausmacht und wie er funktioniert. In einem kleinen Spiel werden die Kinder selber zu […]

Museum Kurhaus Kleve – ein besonderer Erlebnis-Ort!

Museum Kurhaus Kleve

Ein Rundgang inkl. Workshop möchte das Museum und seine Besonderheiten und auch die unterschiedlichen Arbeitsbereiche erlebbar machen. Der Workshop beginnt mit einem ca. 10- bis 15-minütigen Rundgang durch das Museum mit seinen reichen Ausstellungen und […]

Theaterangebot für Kinder im Theater mini-art

Theater mini-art – Kinder- und Jugendtheater

Das Theater mini-art bietet ein besonderes Programm für Kinder an. Dieses umfasst einen spannenden Theaterbesuch mit einer anschließenden Gesprächsrunde, in der die Kinder die Möglichkeit haben, sich direkt mit den Künstler*innen auszutauschen und ihre Fragen […]

Führung durch die Stadt Kleve

Wirtschaft, Tourismus und Marketing Stadt Kleve GmbH

Diese Führung kann je nach Wunsch und Unterrichtsinhalt variiert werden und bietet dadurch eine gewisse Flexibilität! (Bitte den Inhalt thematisch zuvor mit der Wirtschaft, Tourismus und Marketing Stadt Kleve GmbH abstimmen und entsprechend auch die […]

Führung durch die Schwanenburg

Wirtschaft, Tourismus und Marketing Stadt Kleve GmbH

Die Geschichte der Burg und ihrer Bewohner stehen auf dem Programm, dabei werden unter anderem die Gewölberäume im Spiegelturm und der Speicher im Schwanenturm besichtigt. Während der Führung durch die Schwanenburg wird die Geschichte und […]