Auf dieser Seite können Sie alle Kulturstrolche-Angebote einsehen, die im aktuell laufenden Schuljahr in den teilnehmenden Mitgliedsstädten des Kultursekretariat NRW Gütersloh angeboten werden. Die Programme der Mitgliedsstädte des NRW KULTURsekretariat können Sie bei den Projektleitungen der teilnehmenden Städte anfragen. Sie finden die Ansprechpersonen auf den jeweiligen Städte-Seiten. Die untenstehende Übersicht soll Einblicke in das Projekt liefern und kann als Inspiration für die Entwicklung eigener Formate herangezogen werden. Die Angebote richten sich an die Kulturstrolche-Klassen aus den jeweiligen Kommunen und können nur von diesen gebucht werden.
Angebote
Die Geschichte meiner Stadt
Touristik-Gemeinschaft Bürener Land e. V.
Die Kulturstrolche lernen in einem erlebnisreichen Rundgang spielend und strolchend die Geschichte der Stadt Büren kennen. Themenschwerpunkte sind die Geschichte der Stadt mit der Wasserversorgung und den historischen Gebäuden (Eulenturm, Rathaus, Mittelmühle, Jesuitenkirche, Pfarrkirche) sowie […]
Moritz von Büren – Edelmann und Jesuit
Touristik-Gemeinschaft Bürener Land e. V.
Die Grundschulkinder lernen hautnah die Geschichte der Stadt Büren und insbesondere die Geschichte des bekanntesten Mannes der Stadt Büren, Moritz von Büren, kennen. Streunend wird die Jesuitenkirche und das Mauritiusgymnasium von der Schulklasse erkundet. Wann […]
Wie kommt Opas Füllfederhalter in die Vitrine?
Kreismuseum Wewelsburg
„Wir machen eine Ausstellung!"
Was ist ein Museum? Wie entsteht eine Ausstellung? Die Kinder lernen das Museum als Ort des Hegens, Pflegens und Erhalten kennen. Sie bereiten im Unterricht das Thema „Ausstellung im Museum“ […]
Auf Entdeckungsreise mit dem Bücherbus / Leseförderung
Kreis Paderborn / Kulturamt - Kreisfahrbücherei
Der Bücherbus besucht die Schulklassen. Die Mitarbeiter der Fahrbücherei unterrichten die Klassen über die Bedeutung des Lesens. Die Kinder erfahren, dass es neben Zeitschriften, Büchern und Comics auch Hörbücher, Musik-CD‘s und Tonies ® zu leihen […]
Auf Entdeckungsreise in der KÖB / Leseförderung
Katholische Öffentliche Bücherei St. Nikolaus Büren
Auf eine abenteuerliche Reise geht es für die Kinder in der Bücherei. Denn Lesen öffnet den Kindern eine Welt voller Abenteuer und Phantasie. Die Kinder lernen verschiedene Bücher kennen und tauchen in die Geschichte ein, […]
Alles rund ums Buch
Stadtbibliothek Ratingen
Zuerst besuchen die Kulturstrolche die Stadtbibliothek und werfen einen Blick hinter die Kulissen. Alle Kulturstrolche leihen sich dann ein Buch aus. Nach dem ersten Termin in der Bibliothek haben die Kulturstrolche Zeit, ihr ausgeliehenes Buch zu […]
Kinderstadtführung durch die Ratinger Innenstadt
Museum Ratingen
Geschichte, Angebot 1: Stadtrundgang
Der Rundgang durch die historische Innenstadt bringt den Kulturstrolchen die Geschichte ihrer Heimatstadt näher. Wie ist die Stadt Ratingen entstanden? Warum hat der Ratinger Löwe zwei Schwänze? Welche Handwerksberufe gab es […]
LVR-Industriemuseum Cromford
LVR Industriemuseum Cromford
Geschichte, Angebot 2a): Was macht ein Zylinder im Museum? Ein Blick hinter die Kulissen
Wie ist der Zylinder ins Museum gekommen und was macht er da? Was ist das für eine seltsame Schere mit […]
Oberschlesisches Landesmuseum
Oberschlesisches Landesmuseum
Geschichte, Angebot 3a): Was ist ein Museum?
Sammeln, Bewahren, Erforschen, Dokumentieren, Ausstellen – das sind wesentliche Aufgaben eines Museums. Bei einer Führung durch das Museum werden die Kulturstrolche mit diesen Aufgaben vertraut gemacht. Sie […]
Film ab!
Kino Ratingen
Beim ersten Termin besucht die Film- und Fernsehwissenschaftlerin Frau Matianis die Kulturstrolche in der Schule. Die Kinder werden spielerisch auf den Kinobesuch vorbereitet. Sie nehmen echte Filmstreifen in die Hand und bekommen optische Spielzeuge zu […]