Auf dieser Seite können Sie alle Kulturstrolche-Angebote einsehen, die im aktuell laufenden Schuljahr in den teilnehmenden Mitgliedsstädten des Kultursekretariat NRW Gütersloh angeboten werden. Die Programme der Mitgliedsstädte des NRW KULTURsekretariat können Sie bei den Projektleitungen der teilnehmenden Städte anfragen. Sie finden die Ansprechpersonen auf den jeweiligen Städte-Seiten. Die untenstehende Übersicht soll Einblicke in das Projekt liefern und kann als Inspiration für die Entwicklung eigener Formate herangezogen werden. Die Angebote richten sich an die Kulturstrolche-Klassen aus den jeweiligen Kommunen und können nur von diesen gebucht werden.



Theater

Theater Ratingen

a) Aufführung: „Rotkäppchen" (ab 5 Jahren)
Dauer: ca. 75 Minuten (mit Pause)
Termin: Donnerstag, 25.09.25, 16 Uhr
Ort: Stadthalle Ratingen, Schützenstraße 1
(aufgeführt von: Musikbühne Mannheim)

b) Aufführung: „Die drei ??? […]

Tanz

Natalie Hollweg

Wie arbeiten professionelle Tänzerinnen und Tänzer? Und was macht eigentlich ein/e Choreografin? Und wie merkt man sich überhaupt diese ganzen Bewegungen? Unter der Leitung eines professionellen Tänzers / einer Tänzerin können die Schülerinnen und Schüler […]

Kunst im Museum Ratingen

Museum Ratingen

Angebot 1) Bildhauerei

Was ist Bildhauerei? Aus welchen Materialien können Skulpturen bestehen? Was ist eine Plastik? Im Museum Ratingen finden sich dreidimensionale Kunstwerke aus verschiedenen Zeiten, anhand derer man viele Fragen beantworten und Neues entdecken […]

Tanzen macht glücklich und schlau!

Tanzschule Feldmann - Hartmann

Die trendigsten Schritte und aktuellsten Choreografien lernst du hier. Coole Moves auf original Hiphop Beats oder aktueller Chartmusik. Ein Tanzspaß für alle, für Anfänger und Fortgeschrittene. Unsere Hiphop-Trainer*innen heizen euch so richtig ein und zeigen […]

Fühl den Beat

Aislans Musikschule

Musik kann man auf unterschiedliche Art machen, mit Instrumenten oder mit dem eigenen Körper. Dabei folgt Musik verschiedenen Rhythmen. Um all das geht es in diesem Angebot. Die Kinder lernen verschiedene Musikinstrumente kennen, z. B. […]

Drück dich aus

Aislans Musikschule

Musik kann man machen, hören und fühlen. Genau darum geht es in diesem Angebot. Die Kinder kreieren ihre eigen Musik durch Gesang und Melodie. Dabei lernen sie verschiedene Rhythmen aus unterschiedlichen Ländern dieser Welt kennen. […]

Stadtführung

Stadt Brühl

Auf der Tour rund um Schloss Augustusburg und durch die Brühler Innenstadt kommen die Klassen an vielen beeindruckenden und historischen Orten vorbei. Auch das Museum für Alltagsgeschichte wird auf der Tour mit eingebunden. Die Stadtführerinnen […]

Brühler Stadtarchiv

Brühler Stadtarchiv

Die Gruppen erhalten eine Führung und bekommen Einblicke in die Arbeit des Stadtarchivs und in die Geschichte der Stadt. Die Klassen erhalten Einblick in historische Quellen wie alte Zeitungsbände, Personenstandsregister und Fotos.

Nach einer Einführung […]

Schlösser Brühl

Schlösser Brühl

In den kindgerechten Führungen der Schlösser erfahren die Schulklassen viel über Clemens August und die Lebensweise bzw. die höfische Kultur und das Alltagsleben im 18. Jahrhundert. Die Schülerinnen und Schüler werden durch Interaktion in die […]