Auf dieser Seite können Sie alle Kulturstrolche-Angebote einsehen, die im aktuell laufenden Schuljahr in den teilnehmenden Mitgliedsstädten des Kultursekretariat NRW Gütersloh angeboten werden. Die Programme der Mitgliedsstädte des NRW KULTURsekretariat können Sie bei den Projektleitungen der teilnehmenden Städte anfragen. Sie finden die Ansprechpersonen auf den jeweiligen Städte-Seiten. Die untenstehende Übersicht soll Einblicke in das Projekt liefern und kann als Inspiration für die Entwicklung eigener Formate herangezogen werden. Die Angebote richten sich an die Kulturstrolche-Klassen aus den jeweiligen Kommunen und können nur von diesen gebucht werden.



Führung durch die Schwanenburg

Wirtschaft, Tourismus und Marketing Stadt Kleve GmbH

Die Geschichte der Burg und ihrer Bewohner stehen auf dem Programm, dabei werden unter anderem die Gewölberäume im Spiegelturm und der Speicher im Schwanenturm besichtigt. Während der Führung durch die Schwanenburg wird die Geschichte und […]

Wir suchen einen Schatz

Wirtschaft, Tourismus und Marketing Stadt Kleve GmbH

Elsa, die Frau des Nachtwächters, erzählt die Klever Stadtgeschichte abwechslungsreich und spannend. An jeder Station gibt es Aufgaben zu lösen, deren Beantwortung schließlich zu einem tollen Schatz führt.

Das Angebot findet in der Stadt Kleve […]

Klever Räubern auf der Spur

Wirtschaft, Tourismus und Marketing Stadt Kleve GmbH

Das Thema "Räuber" bietet den Kindern einen spannenden und lebendigen Zugang zur lokalen Geschichte. Durch die Geschichten von Räubern und Verbrechen wird die Vergangenheit greifbar und interessant gemacht. Es ermöglicht den Kindern, die historische Entwicklung […]

Wir richten ein Kinderarchiv ein!

Stadtarchiv Kleve

Die Kinder erhalten bei einer Führung zunächst einen Blick hinter die Kulissen des Stadtarchivs: Welche Aufgaben hat ein Archiv? Wo und wie werden historisch relevante Unterlagen aufbewahrt? Bei der Führung werden z.B. historische Postkarten, Fotos […]

„Blick hinter die Kulissen“ – Backstage in der Stadthalle

Theater der Stadt Kleve, Fachbereich Schulen, Kultur und Sport

Die Tour: Die Klasse besichtigt nach der Begrüßung im Foyer die Stadthalle und erhält einen Blick hinter die Kulissen. Verschiedene Abteilungen wie Orchestergraben oder Bühne, Nebenbühne werden begangen. In der Künstlergarderobe können die Kinder an […]

Tanz mit mir!

Volkshochschule Coesfeld

Tanz ist mehr als ein Sport...

Tanzen dient als Sport der körperlichen Ertüchtigung und fördert Muskelaufbau, Motorik, Koordination und Gleichgewichtssinn. Das erfolgreiche Erlernen, Planen und Umsetzen komplexer Bewegungsabläufe bildet Selbstvertrauen und unterstützt ein gesundes Verhältnis […]

Alte Handwerksberufe: Papierschöpfen

Stadtmuseum Coesfeld „DAS TOR“ / Stadtarchiv Coesfeld

Der Prozess der Papierherstellung durchläuft drei Arbeitsphasen: die Zubereitung des Faserbreis, das Schöpfen des Papiers bis zum Pressen und die Schlussbearbeitung bis zum gebrauchsfertigen Papier. Alle Kulturstrolche probieren diese Arbeitsschritte aus, um am Ende ihr […]

Heimat – Herkunft

Stadtarchiv Coesfeld

Menschen unterscheiden sich von Tieren unter anderem dadurch, dass sie sich differenziert erinnern können. Aber: Was ist wichtig und was ist unwichtig, und: woran erinnern wir uns überhaupt? Kinder haben da ganz andere Vorstellungen als […]