Auf dieser Seite können Sie alle Kulturstrolche-Angebote einsehen, die im aktuell laufenden Schuljahr in den teilnehmenden Mitgliedsstädten des Kultursekretariat NRW Gütersloh angeboten werden. Die Programme der Mitgliedsstädte des NRW KULTURsekretariat können Sie bei den Projektleitungen der teilnehmenden Städte anfragen. Sie finden die Ansprechpersonen auf den jeweiligen Städte-Seiten. Die untenstehende Übersicht soll Einblicke in das Projekt liefern und kann als Inspiration für die Entwicklung eigener Formate herangezogen werden. Die Angebote richten sich an die Kulturstrolche-Klassen aus den jeweiligen Kommunen und können nur von diesen gebucht werden.
Angebote
Vom Schaf zum Wollfilz – Wolle begreifen
Barbara Niemann
Vom Schaf zum fertigen Wollprodukt ist es ein langer Weg. Beim Besuch einer Schafherde beschäftigen sich die Kulturstrolche mit Schafen als Nutztiere und vor allem mit der geschorenen Schafwolle. Die Kinder bekommen die Möglichkeit Schafe […]
Die Alchemie des Lichts, Cyanotopie und andere fotografische Verfahren
Susann Dietrich
Magisch, geheimnisvoll und spannend, so ist die Arbeit mit analogen fotografischen Verfahren.
Die digitale Fotografie wie wir sie heute kennen und für selbstverständlich halten, hat eine ganze Reihe an Vorgängern, nämlich die analogen fotografischen Verfahren. […]
Vom Suchen und Sammeln in der Natur – Land Art
Susann Dietrich
„Land Art“ ist eine Kunstströmung, die Ende der 1960er Jahre in den USA entstanden ist und ursprünglich „Earth Works“ genannt wurde. Land Art-Künstler gestalten ihre Werke ausschließlich aus Naturmaterialien. Hierbei werden alle Sinne berührt, die […]
„Lehmgau“ – eine wunderschöne Stadt
Kathrin Wolters
Termin I (Innenstadt, Treffpunkt Hexenbürgermeisterhaus mit L. Kochsiek)
Bei einer Führung durch das Hexenbürgermeisterhaus und durch die Lemgoer Innenstadt lernen die Kinder die Entstehung der Stadt Lemgo kennen und erfahren, wie sich die alten […]
Einblicke in den Tanzunterricht
Margret Hey
Die Kulturstrolche bekommen einen Einblick in die Welt des Tanzens!
Tanzen vermittelt pädagogische Schlüsselqualifikationen und wichtige grundlegende Umgangsformen. Es geht um Teamfähigkeit, Toleranz, Kreativität, interkulturelles Verständnis, Selbstwertgefühl und eine gesunde Freizeitgestaltung. Wichtige Aspekte, die es […]
Kreativer Kindertanz
Sabine Lorenz
Jeder Mensch ist ein Tänzer - getreu dieser Aussage des Tänzers, Choreografen und „Bewegungsforschers“ Rudolf von Laban, möchten wir vermitteln, dass Tanzen zuerst einmal etwas ganz Elementares ist. Etwas, das jeder und jedem unabhängig von […]